
Moers. Mit großer Mehrheit ist der Bundestagsabgeordnete Siegmund Ehrmann gestern in seinem Amt als Moerser SPD-Stadtverbandsvorsitzender bestätigt worden. Ehrmann erhielt auf der Stadtverbandsdelegiertenversammlung im Hotel Schwarzer Adler knapp 90 Prozent der abgegebenen Stimmen. Zu seinen Stellvertretern wurden Anne Mosebach und Ahmet Temel gewählt.
In seiner Rede vor den Delegierten aus den drei Ortsvereinen Moers, Rheinkamp und Kapellen blickte Siegmund Ehrmann auf die erfolgreiche Kommunalwahl zurück: Mit Norbert Ballhaus steht jetzt ein Sozialdemokrat als Bürgermeister an der Spitze der Stadtverwaltung, die SPD-Fraktion ist seit der Kommunalwahl wieder stärkste politische Kraft im Rat. Jetzt gilt es, mit dem Schwung aus der gewonnenen Kommunalwahl einen engagierten Landtagswahlkampf zu führen.
Fraktionschef Karl-Heinz Reimann zog nach den ersten Monaten der Zusammenarbeit mit Bündnisgrünen und FDP im Moerser Rathaus eine positive Zwischenbilanz: „Die Kommunikation mit unseren Partner funktioniert sehr gut und in wichtigen Feldern sind wir bereits bei der Lösung von Problemen, die die CDU in den vergangenen Jahren verursacht hat, ein gutes Stück voran gekommen.“ Jetzt seien die Kooperationsfraktionen auf einem guten Weg, einen Haushalt zu verabschieden, der die finanzwirtschaftliche Handlungsfähigkeit der Stadt wieder herstellt.
Der neue und alte Stadtverbandsvorsitzende Siegmund Ehrmann danke den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Karl-Heinz Reimann, Barbara Freund, Anne Arndt, Siegrun Ey, Monika Franzen und Daniel Kober für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Neben Siegmund Ehrmann, Anne Mosebach und Ahmet Temel werden dem Stadtverbandsvorstand in den nächsten zwei Jahren angehören: Hans-Jürgen Schneider (Kassierer), Monika Hohmann (Schriftführerin) sowie als BeisitzerInnen Martina Barwitzki-Graeber, Helmut Breitfeld, Jakob Güther, Hans-Peter Heckmann, Karl-Heinz Hildebrand, Wolfgang Maschke, Gertrud Seel, Sibel Soylu, Peter Wienecke und Thorsten Witt.