Moers. Der Arbeitskreis Stadtentwicklung, Planen, Umwelt, Bauen und Grundstücke der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers hat sich vor dem Hintergrund der beginnenden Diskussion um Planungsentwürfe für die Innenstadt und die Rathäuser mit einem Konzept für die Stadtentwicklung befasst.
Dabei hat der Arbeitskreis festgestellt, dass die verschiedenen Diskussionsstränge zusammengeführt und in einem Gesamtkonzept gebündelt werden sollen. „Diese Funktion kann nur ein Leitbild für die Stadt Moers übernehmen,“ so Mark Rosendahl, planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.
Das Leitbild kann aus dem Material entwickelt werden, das in dem nicht zu Ende geführten Leitbild-/Stadtmarketing-Prozess unter Beteiligung der Bürgerschaft gewonnen wurde. Die SPD will beantragen, die Leitbilderstellung parallel zu den weiteren Planungsprozessen in Auftrag zu geben, damit ein rundes, abgestimmtes Bild entsteht, das die Grundlage für die Entwicklung der Stadt Moers in den nächsten 10 – 15 Jahren bilden kann.
Als Schlüsselbegriffe für ein noch zu erarbeitendes Leitbild, auf dessen Verwirklichung alle Maßnahmen abgestimmt werden, dienen eine familienfreundliche, auf historischen Strukturen aufbauende Kultur- und Einkaufsstadt.
Die erarbeiteten Ziele aus dem Leitbild-/Stadtmarketingprozess sollen aufgearbeitet werden. Zunächst soll eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der verschiedenen Arbeitskreise eingerichtet werden, um eine Standortbestimmung durchzuführen. Die Ergebnisse sollen in den weiteren Prozess einfließen, um zu einem Ratsbeschluss Leitbild für Moers zu kommen. Die Notwendigkeit einer externen Begleitung wird zu prüfen sein.
Die weitere Begleitung und Fortführung soll in der Arbeit der Agenda-Arbeitsgruppen mit dem Ziel der jeweiligen Einbringung von Anträgen in den ASPU erfolgen. Die Agenda-Koordinierung übernimmt die Aufgaben der Lenkungsgruppe Stadtmarketing.