Moers. Erich Kallmann, Mitglied des Rates der Stadt Moers, hat an einem Seminar "Anlage und Pflege von Streuobstwiesen"des Naturschutzbundes Märkischer Kreis teilgenommen.
In den letzen Tagen hat er sämtliche Bäume nummeriert und aufgelistet. Es stehen insgesamt 91 Obstbäume, davon sind 47 Altbäume, auf der Wiese.
Weiterhin wurden die Bäume mit einem Verbiss-Schutz von 1,4 m versehen. Jeder Baum soll in Zukunft an zwei Pflanzpfähle gebunden werden (wenn wir Geld haben) wie an dem Beispiel der Roten Sternrenette gezeigt. Gebunden wird mit alten Rollobändern, um den Bäumen in den ersten Jahren halt zu geben.
Rund um die Bäume wird Rindenmulch aufgetragen.
Außerdem gibt es seit dem Frühjahr ein neues Gatter zum Eingang der Streuobstwiese das der SCI Moers angefertigt hat.
Vor dem Eingang zur Streuobstwiese ist eine ca. 10 cm dicke Mulchschicht aus Holzhäcksel aufgetragen.
Beim Seminar im Sauerland hat man sich gewundert, dass eine Partei Pächter einer Streuobstwiese ist und diese pflegt.