Klare Perspektive für Freibademöglichkeiten in Rheinkamp

Moers. Der Rat der Stadt Moers hat sich am Dienstag einstimmig dafür ausgesprochen, dass der Weg der Neuausrichtung des Freibades Rheinkamp zielstrebig beschritten wird. Einen entsprechenden Antrag hatten die im Rat kooperierenden Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP eingebracht. Damit ist für SPD-Fraktionschef Karl-Heinz Reimann die in den vergangenen Tagen aufkommende Diskussion um eine Schließung des Rheinkamper Freibades vom Tisch: „In diesem Sommer wird das Freibad ganz normal in Betrieb gehen.“
Der Rat hat die Verwaltung beauftragt, möglichst schnell ein Szenario für die Umwandlung des Freibades Rheinkamp in naturnahe Badeteiche zur Entscheidung vorzulegen. Die Idee der Rheinkamper Badeteiche war gemeinsam vom Verein Repelen aktiv und dem sci Moers ins Gespräch gebracht worden, die auch an einer späteren Trägerschaft interessiert sind. Für die SPD-Fraktion ist der Umbau des Freibades Rheinkamp zu Badeteichen vor dem Hintergrund der schwierigen finanziellen Lage der Stadt Moers der einzige Weg, langfristig drei Freibademöglichkeit in Moers zu erhalten.
Weiter hat der Rat die Verwaltung beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zu veranlassen. Die Position der SPD ist eindeutig. Fraktionschef Karl-Heinz Reimann wörtlich: Steht die Machbarkeit der Umgestaltung und des Betriebs fest und bewegen sich die Kosten in einem Rahmen, den wir uns leisten können, werden wir im Rat für die entsprechenden Beschlüsse sorgen.“ Vorsorglich hat der Rat bereits für den Haushalt 2007 200000 € zur Umstrukturierung bereitgestellt.