Aktionswoche der AG 60plus Rheinkamp

Die Mitglieder der SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus Rheinkamp sind gegen jegliche Gewalt und Diskriminierung in unserer Gesellschaft. Seit Jahren streiten sie für die Generationengerechtigkeit und Solidarität. Das Motto der Aktionswoche in diesem Jahr „Jung und Alt – gemeinsam klüger: Lebenslanges Lernen verbindet die Generationen“. Ein durchweg positives Echo ernteten die Altgenossen in den verschiedenen Stadtteilen, in denen sie mit ihrem Infostand täglich wechselnd eine Woche lang präsent waren. In den Diskussionen wurde deutlich, dass Bildung der Schlüssel zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Arbeitswelt ist. Auch ältere Menschen müssen in der Lage sein, ihr in langer Erfahrung gewonnenes Wissen immer wieder zu aktualisieren. Das fördert die Beschäftigungsfähigkeit der Älteren und sorgt dafür, dass sie ihr Expertenwissen an die Jüngeren weitergeben können. Eine Gesellschaft des langen Lebens muss daher gleichberechtigten Zugang zu Bildung und Weiterbildung garantieren. Wer Älteren diesen Zugang verwehrt, grenzt sie aus. Dies ist eine Form der Diskriminierung, die nicht nur gegen Menschenrecht verstößt. Sie widerspricht der gesellschaftlichen Vernunft. Die Leistungsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft hängt vielfach von den Ressourcen ab, die die älteren Menschen einbringen. Wer mit Artur Rothert (Tel. 02841/46801) diese Ziele erreichen will, ist herzlich eingeladen.