Rathausneubau: Bücherei in Überlegungen einbeziehen

Moers. In einer gemeinsamen Pressekonferenz betonten die Vorsitzenden der drei im Rat der Stadt Moers kooperierenden Fraktionen Karl-Heinz Reimann (SPD), Maren Schmidt (Bündnis 90/Die Grünen) und Otto Laakmann (FDP), dass damit der Abriss der stark sanierungsbedürftigen Bücherei noch nicht beschlossen ist.
Am 15. Mai wird der Rat der Stadt über den Antrag der die Ratsmehrheit stellenden Kooperationsfraktionen beraten. Stimmt der Rat dem Antrag zu, wird die Verwaltung beauftragt, „die Planungen mit Priorität auf Grundlage der das Bibliotheksgebäude einbeziehenden Variante weiterzuführen“. SPD-Fraktionschef Karl-Heinz Reimann hofft, dass es der Verwaltung gelingt, bis zur Ratssitzung am 13. Juni eine Vorlage zu erarbeiten, die es dem Rat ermöglicht, noch vor der Sommerpause zu entscheiden, ob die Bücherei abgerissen und in einen Neubau an gleicher Stelle integriert oder doch von Grund auf saniert wird.
Weiter beantragen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP in ihrem gemeinsamen Antrag die Einsetzung einer Baukommission als Ausschuss des Rates als Ersatz für den nicht öffentlich tagenden Arbeitskreis Rathaus. Einig sind sich die Kooperationspartner auch, dass bei den Baumaßnahmen ökologische Belange zu prüfen sind und die Ausschreibung so erfolgen soll, dass sowohl ein Investorenmodell als auch ein PPP-Modell zum Zuge kommen kann. Wichtig ist den Partner, den neuen Baukörper so zu gestalten, dass auch nach Fertigstellung flexibel auf neue Anforderungen hinsichtlich Nutzung, Raumbedarf oder Raumgröße zu reagieren ist. Schließlich wollen die drei Fraktionen die Verwaltung beauftragen, ein angemessenes Ausweichquartier für die Bücherei im Stadtzentrum zu finden, in dem während der Bauphase (Neubau oder Sanierung) die Bürgerinnen und Bürger Bücher wie gewohnt ausleihen können.
SPD-Fraktionschef Karl-Heinz Reimann machte in der Pressekonferenz deutlich, dass er sich an der Unterwallstraße ein von den Menschen gut angenommenes Bürgerhaus aus Altem Rathaus und Neubau wünscht, in dem VHS und Bücherei neue Räume finden. Nach der mehr als zweijährigen Diskussion um die Zukunft der Verwaltungsgebäude sei jetzt die Zeit der Entscheidung gekommen. Der neue Komplex sollte dann den Namen des Moerser Ehrenbürgers Hanns Dieter Hüsch tragen.