Die Moerser SPD ruft zur Beteiligung an einer Demonstration gegen einen NPD-Aufmarsch in Krefeld auf.
Bereits im Februar hatten über 3500 Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Niederrhein in Krefeld ein deutliches Zeichen gegen die NPD gesetzt und waren dem Aufruf des Bündnisses Krefelder für Toleranz und Demokratie gefolgt.
„Wir brauchen die breite Beteiligung der Bevölkerung um dem braunen Mob die Grenzen aufzuzeigen“, wirbt der SPD-Pressesprecher Ibrahim Yetim für eine Teilnahme in der Moerser Nachbarstadt. „Gerade weil viele Bürger sich im Urlaub befinden, ist es gut wenn auch die Nachbarn sich beteiligen.“ Das Bündnis wird getragen von demokratischen, gesellschaftlich relevanten Gruppen, von Parteien, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, unabhängigen Demokraten und Antifaschisten bis hin zu Konservativen.
Auch die aktuelle Diskussion um ein NPD-Verbot greift Ibrahim Yetim auf. Er hofft auf ein erneutes Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht, das zum Verbot der faschistischen Partei führt. „Die Aufmärsche der Neonazis sind unerträglich und eine Provokation für alle Demokraten“, so Yetim
Die Gegendemonstration und Kundgebung am 21.Juli 2007 beginnt um 11:00 Uhr auf dem Von-der-Leyen-Platz (Rathausvorplatz).