„Alles richtig aufgeschrieben“ freut sich der Pressesprecher des SPD-Stadtverbands Ibrahim Yetim über die Kritik der CDU an ihrem Programmentwurf. Nach mehreren Jahren intensiver Diskussion in hunderten Parteigliederungen und mit vielen gesellschaftlichen Gruppen, hatte der SPD-Parteivorstand in Berlin einen neuen Entwurf für ihr Grundsatzprogramm vorgelegt, der als „Linksruck“ von der CDU gewertet wird. Die Moerser SPD sieht in dem neuen Entwurf den Grundstein für eine solidarische Politikgestaltung gelegt. „Der neue Entwurf spricht diejenigen an, die sich eine Gesellschaft wünschen in der niemand zurückgelassen wird und sich von Anfang an gekümmert wird“ beschreibt Yetim die Zielgruppe der „solidarischen Mehrheit“ die ein soziales Deutschland wolle.
Im Oktober wird der Entwurf dem Bundesparteitag in Hamburg vorgelegt. Im Entwurf sind die Gedanken von 945 Anträgen aus den Gliederungen eingeflossen. Das neue Programm verbindet und führt so die verschiedenen Impulse aus der SPD zusammen.