Über die Zeitung erfahren der Utforter-Bürgerinnen und Bürger, die Moerser Verwaltung und Politik von der Schließung des EDEKA-Marktes in Utfort.
Dies zeigt, wer entscheidet, nämlich EDEKA.
Politik und Verwaltung sind dann gefragt, wenn es um lukrative Grundstücke oder die Förderung der Logistik durch Infrastrukturmaßnahmen geht, immer mit dem Argument, die Versorgungssicherheit der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln zu garantieren. Rechnen sich die Standorte nicht, dann wird geschlossen.Gehbehinderte oder Familien ohne zweiten PKW interessieren nicht.
Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren, das ist der Zeitgeist derer, die alleine auf die Privatwirtschaft setzen und den Markt entscheiden lassen.
Die Folge: Stadtteile sind unterversorgt wie zum Beispiel Eick Ost, Eick West, Vinn und jetzt Utfort.
Umso wichtiger ist der Widerstand der Utforter gegen die Schließung des EDEKA-Marktes in Utfort, denn was Privatwirtschaft gar nicht gerne hat, ist negative Werbung.
Deshalb mein Aufruf an alle: Unterstützt die Unterschriftenaktion gegen die Schließung des EDEKA-Marktes in Utfort.
Mein Appell an EDEKA: Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern den Standort Utfort zu erhalten.