Vorstellung des Projekts Opstapje

Vorstellung des Projekts Opstapje
Vorstellung des Projekts Opstapje

Ende des vergangenen Jahres spendeten die Frauen der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Rheinkamp € 400,– für das Projekt Opstapje des Familienzentrums Repelen und des Neukirchener Erziehungsvereins. Auf Einladung der SPD-Frauen stellten nun Ingrid Hoffmann, Leiterin des Familienzentrums Repelen und Ursula Elsenbruch, Ansprechpartner für das Projekt vor Ort und zusätzlich Besuchsmutter, den interessierten Frauen viele Einzelheiten und die Schwerpunkte ihrer Arbeit vor. Leider waren an diesem Abend nicht nur viele SPD-Frauen krankheitsbedingt verhindert, auch Henrike Elsweiler, die Koordinatorin, fiel kurzfristig wegen Krankheit aus. Nicht nur für die frühe Förderung und Bildung der Kinder im Vorkindergartenalter, sondern auch für die Integration der Migrantenfamilien in Repelen ist dieses Projekt ein wichtiger und richtiger Schritt. Eine der engagierten Besuchsmütter, Claudia Ballhaus-Plenkmann, berichtete von ihren positiven Erfahrungen bei diesem Projekt. Dem gesamten Opstapje-Team ist sehr wichtig, dass ein Anschlussprojekt in diesem Herbst folgen sollte, leider ist die Finanzierung noch vollkommen ungelöst.

Anja Reutlinger stellte anschließend den Veranstaltungskalender des Meerbecker Kulturfrühlings 2008 von „WiM – Wir in Meerbeck „ vor. Am 29. Februar beginnt die Veranstaltungsreihe mit einer Ausstellungseröffnung beim sci:moers. Anja Reutlinger informierte außerdem die interessierten SPD-Frauen über die Seminarreihe „Kulturführerschein“.