
Gegen Rechtsextreme und jegliche Gewalt in der Gemeinsamkeit der Demokraten war das große Thema in der Aktionswoche der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus Rheinkamp. Gerade die Älteren haben noch in guter Erinnerung, wohin es führt, wenn die Ideologie des Nationalsozialismus an Boden und Rechtsextreme an Einfluss gewinnen. In den Konzentrationslagern sind Menschen millionenfach zu Tode gebracht worden, in Deutschland herrschten Unterdrückung und Verfolgung, Willkür und Folter. Am Ende war nicht nur unser Land nach einem schrecklichen Weltkrieg, der viel zu vielen Menschen das Leben kostete, zerstört. In einem mühsamen Prozess wurde wieder aufgebaut, was die Rechtsextremen an Zerstörung hinterlassen hatten. Die heute älteren Menschen haben ein demokratisches Gemeinwesen geschaffen, das jedem Mitglied der Gesellschaft ein hohes Maß an Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit zuteil werden lässt.
Unsere Demokratie ist so stark, wie die Menschen bereit sind, für Freiheit und Toleranz einzutreten. Unsere Demokratie ist so stark, wie wir für Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit einstehen. Die Rechten haben nichts, aber auch gar nichts an Lösungen für Probleme zu bieten, die unbestritten Sorge bereiten. Ob Arbeitslosigkeit, soziale Sicherheit oder Umweltschutz, von den Rechtsextremen kommt kein Vorschlag, der weiterhilft. Es kennzeichnet im Gegenteil rechtsextremes Gedankengut, in dem immer mehr Menschen zu Schuldigen erklärt werden, die selbst unter den Problemen leiden, die sie angeblich verursacht haben. Wohin es führt, Sündenböcke zu suchen, statt sich tatsächlich Schwierigkeiten zu stellen, haben wir während der Nazizeit zur Genüge erlebt.
Die Geschichte darf nicht in Vergessenheit geraten, wobei zum Thema die Aussage des großen Philosophen Ortega i Gassat haargenau passt: „Nur die, die sich der Vergangenheit nicht erinnern, sind verurteilt, diese Vergangenheit noch einmal zu durchleben“. G. bezieht sich auf den Faschismus in ganz Europa. Demokratie muss täglich errungen und verteidigt werden.
Viele andere aktuelle Themen standen an den Infoständen der Aktionswoche zur Diskussion, wobei die Diätenerhöhung der Bundestagsabgeordneten einen besonderen Raum einnahm sowie die Erhöhung der Renten. Einigkeit bestand bei allen darüber, die NPD verbieten zu wollen.