SPD: Kurz angeleinte Hunde wieder auf Friedhöfe lassen

SPD-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Reimann

Moers. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers bezieht in der Diskussion um Hunde auf Friedhöfen klar Position: „Es muss erlaubt sein, dass Friedhofsbesucher ihre kurz angeleinten Hunde mitnehmen,“ so SPD-Fraktionschef Karl-Heinz Reimann. Dabei ist es für die Moerser Sozialdemokraten selbstverständlich, dass die Friedhofsbesucher gegebenenfalls die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner entsorgen. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern im Rat, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, hat die SPD jetzt einen Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung gestellt, die Friedhofssatzung entsprechend zu ändern. „Wir hoffen,“ so Karl-Heinz Reimann weiter, „bereits am 10. September im Rat die neue Satzung beschließen zu können. Dann wäre der bewährte alte Zustand wieder hergestellt, und kein Friedhofsbesucher, der seinen Hund mitnimmt und sich ordentlich verhält, braucht ein Bußgeld zu fürchten.“
, Moers. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers bezieht in der Diskussion um Hunde auf Friedhöfen klar Position: „Es muss erlaubt sein, dass Friedhofsbesucher ihre kurz angeleinten Hunde mitnehmen,“ so SPD-Fraktionschef Karl-Heinz Reimann. Dabei ist es für die Moerser Sozialdemokraten selbstverständlich, dass die Friedhofsbesucher gegebenenfalls die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner entsorgen. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern im Rat, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, hat die SPD jetzt einen Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung gestellt, die Friedhofssatzung entsprechend zu ändern. „Wir hoffen,“ so Karl-Heinz Reimann weiter, „bereits am 10. September im Rat die neue Satzung beschließen zu können. Dann wäre der bewährte alte Zustand wieder hergestellt, und kein Friedhofsbesucher, der seinen Hund mitnimmt und sich ordentlich verhält, braucht ein Bußgeld zu fürchten.“<br>