Erfolgreiche Zusammenarbeit der SPD-Fraktionen im wir-4-Gebiet

Moers. Seit inzwischen rund drei Jahren treffen sich die Spitzen der SPD-Ratsfraktionen aus den Städten Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg regelmäßig zum Informationsaustausch und zur Verabredung gemeinsamer Projekte. Bei der jüngsten Sitzung am Montag, 18. August, informierten sich die Vertreter der SPD-Fraktionen über die Grafschafter Weinbergschneckenzucht. Im Moerser Norden betreiben Angelika und Ralf Dickel am Kohlenhucker Weg die erste biologische Freilandschneckenzucht Nordrhein-Westfalens. Zahlreiche anspruchsvolle Gastronomiebetriebe versorgen sich hier mit der Helix Pomatia.
Im Mittelpunkt der politischen Beratungen standen an diesem Montag die weiteren Felder der Zusammenarbeit in der im kommenden Jahr zu Ende gehenden Wahlperiode. Nach der gelungenen Veranstaltung mit der SPD-Landesvorsitzenden Hannelore Kraft am 1. April dieses Jahres in Moers zum Strukturwandel in der Region soll nun eine weitere interessante Veranstaltung vorbereitet werden.
Sehr zufrieden zeigten sich die vier SPD-Fraktionsspitzen, dass es trotz abweichender Ansätze anderer Parteien gelungen ist, eine gemeinsame Fachhochschulbewerbung der wir-4-Städte auf den Weg nach Düsseldorf zu bringen: „Dies ist ein anschauliches Beispiel dafür, dass starke SPD-Fraktionen, die gut zusammen arbeiten, vieles für die Menschen in der wir-4-Region erreichen. Jetzt ist die Landesregierung am Zuge, die bisher vorwiegend mit schönen Worten den Strukturwandel in der Region unterstützt hat.“