Kinderarmut in Moers

Kinderarmut in Moers Bild 1
Kinderarmut in Moers
Kinderarmut in Moers Bild 2

Die Veranstaltung zum Thema Kinderarmut in Moers, die am 13.11.2008 in der ev. Dorfkirche in Repelen stattfand, stieß auf gute Resonanz. Ulrike Ueltgesforth, Presbyterin der ev. Kirchengemeinde Repelen und Hartmut Hohmann für den OV Rheinkamp begrüßten die interessierten Zuhörer. Martin Debener vom Fachbereich Arbeit und soziale Hilfen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, der 1. Beigeordnete der Stadt Moers Hans-Gerhard Rötters und Peter Sokoll vom Moerser Arbeitslosenzentrum konnten anhand von eindrucksvollen Zahlen und Fakten das Thema darstellen. Nur eine Zahl sei hier genannt: In Moers sind 2.800 Kinder von Armut betroffen. Ingrid Hoffmann, Leiterin des Familienzentrums Repelen, Pia Bistrich vom Jugendzentrum Henri in Moers-Kapellen, Jenny Queren von der Gemeindecaritas Repelen und Ursula Elsenbruch, Ostapje Repelen konnten aus ihrer täglichen Arbeit zu diesem Thema berichten. Michael Passon von der Redaktion der NRZ/WAZ und gleichzeitig Geschäftsführer des Vereins Klartext für Kinder – aktiv gegen Kinderarmut e.V. moderierte den Abend., Die Veranstaltung zum Thema Kinderarmut in Moers, die am 13.11.2008 in der ev. Dorfkirche in Repelen stattfand, stieß auf gute Resonanz. Ulrike Ueltgesforth, Presbyterin der ev. Kirchengemeinde Repelen und Hartmut Hohmann für den OV Rheinkamp begrüßten die interessierten Zuhörer. Martin Debener vom Fachbereich Arbeit und soziale Hilfen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, der 1. Beigeordnete der Stadt Moers Hans-Gerhard Rötters und Peter Sokoll vom Moerser Arbeitslosenzentrum konnten anhand von eindrucksvollen Zahlen und Fakten das Thema darstellen. Nur eine Zahl sei hier genannt: In Moers sind 2.800 Kinder von Armut betroffen. Ingrid Hoffmann, Leiterin des Familienzentrums Repelen, Pia Bistrich vom Jugendzentrum Henri in Moers-Kapellen, Jenny Queren von der Gemeindecaritas Repelen und Ursula Elsenbruch, Ostapje Repelen konnten aus ihrer täglichen Arbeit zu diesem Thema berichten. Michael Passon von der Redaktion der NRZ/WAZ und gleichzeitig Geschäftsführer des Vereins Klartext für Kinder – aktiv gegen Kinderarmut e.V. moderierte den Abend.