Seniorenfrühstück bei der AG 60plus Rheinkamp

Karl-Heinz Reimann beim Seniorenfrühstück der AG 60plus Rheinkamp
Seniorenfrühstück bei der AG 60plus Rheinkamp

Jakob Güther hatte für das Seniorenfrühstück der Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD Rheinkamp im Januar Karl-Heinz Reimann, Fraktionsvorsitzender der SPD, in die Waldschule nach Meerbeck eingeladen. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging Karl-Heinz Reimann auf zahlreiche Themen ein, die die Mitglieder bewegen. Zum Sportbereich machte er deutlich, dass im Dezember die neue Traglufthalle am Solimare eröffnet wurde. Dort gibt es jetzt wieder eine Ganzjahres-Schwimmmöglichkeit für die Vereine, für die Schulen und auch für die Öffentlichkeit. Die ersten Wochen zeigen, dass die neue Halle sehr gut angenommen wird. Die Traglufthalle ist nur eine Übergangslösung bis in Rheinkamp am Standort des ehemaligen Sportzentrums wieder ein modernes Hallenbad mit den Schwerpunkten Schul- und Vereinsschwimmen, aber auch Schwimmen für die Öffentlichkeit steht. Auch Sporthallen werden dort wieder errichtet. Auch im Bereich der Sportplätze wird sich in den kommenden Jahren in Moers vieles zum Besseren wandeln. Der Sportentwicklungsprozess wurde angestoßen, in dem alle Außensportanlagen auf den Prüfstand gestellt wurden. Es ist auch genau untersucht worden, welche Bedarfe die Menschen in Moers heute haben und wohin die Sportentwicklung in den nächsten Jahren gehen wird. Ziel ist, dass ein Zukunftskonzept im Rat beschlossen wird, das von allen wichtigen Akteuren aus dem Sportbereich getragen werden kann. Karl-Heinz Reimann ging natürlich darauf ein, dass der Seniorenbereich vor grundsätzlichen Diskussionsprozessen steht. Die Verwaltung hat jetzt die Aufgabe, mit den bestehenden Einrichtungen Zukunftsfragen zu besprechen und Konzepte für die Zukunft zu erarbeiten. Und bei der demografischen Situation ist klar: Angebote für Senioren werden in Moers ausgebaut werden müssen. Zum Thema Haushalt stellte Karl-Heinz Reimann dar, dass die Stadt Moers in 2009 von den Auflagen der Haushaltssicherung befreit wird und dass es wieder einen genehmigten Haushalt geben wird. Er sprach über die Schulsanierungsgesellschaft Prosa: Zahlreiche Schulen werden von der Prosa gründlich saniert und barrierefrei gestaltet. Nach Abschluss der Sanierungsphase hält Prosa die Gebäude in Stand. Die Ergebnisse sind im gesamten Stadtgebiet zu erkennen. Und der finanzielle Aufwand für die Stadt ist für Jahrzehnte auf eine feste Summe festgeschrieben. Karl-Heinz Reimann versprach, dass die SPD-Fraktion auch in der nächsten Wahlperiode eine verlässliche Haushaltspolitik betreiben wird. , Jakob Güther hatte für das Seniorenfrühstück der Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD Rheinkamp im Januar Karl-Heinz Reimann, Fraktionsvorsitzender der SPD, in die Waldschule nach Meerbeck eingeladen. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging Karl-Heinz Reimann auf zahlreiche Themen ein, die die Mitglieder bewegen. Zum Sportbereich machte er deutlich, dass im Dezember die neue Traglufthalle am Solimare eröffnet wurde. Dort gibt es jetzt wieder eine Ganzjahres-Schwimmmöglichkeit für die Vereine, für die Schulen und auch für die Öffentlichkeit. Die ersten Wochen zeigen, dass die neue Halle sehr gut angenommen wird. Die Traglufthalle ist nur eine Übergangslösung bis in Rheinkamp am Standort des ehemaligen Sportzentrums wieder ein modernes Hallenbad mit den Schwerpunkten Schul- und Vereinsschwimmen, aber auch Schwimmen für die Öffentlichkeit steht. Auch Sporthallen werden dort wieder errichtet. Auch im Bereich der Sportplätze wird sich in den kommenden Jahren in Moers vieles zum Besseren wandeln. Der Sportentwicklungsprozess wurde angestoßen, in dem alle Außensportanlagen auf den Prüfstand gestellt wurden. Es ist auch genau untersucht worden, welche Bedarfe die Menschen in Moers heute haben und wohin die Sportentwicklung in den nächsten Jahren gehen wird. Ziel ist, dass ein Zukunftskonzept im Rat beschlossen wird, das von allen wichtigen Akteuren aus dem Sportbereich getragen werden kann. Karl-Heinz Reimann ging natürlich darauf ein, dass der Seniorenbereich vor grundsätzlichen Diskussionsprozessen steht. Die Verwaltung hat jetzt die Aufgabe, mit den bestehenden Einrichtungen Zukunftsfragen zu besprechen und Konzepte für die Zukunft zu erarbeiten. Und bei der demografischen Situation ist klar: Angebote für Senioren werden in Moers ausgebaut werden müssen. Zum Thema Haushalt stellte Karl-Heinz Reimann dar, dass die Stadt Moers in 2009 von den Auflagen der Haushaltssicherung befreit wird und dass es wieder einen genehmigten Haushalt geben wird. Er sprach über die Schulsanierungsgesellschaft Prosa: Zahlreiche Schulen werden von der Prosa gründlich saniert und barrierefrei gestaltet. Nach Abschluss der Sanierungsphase hält Prosa die Gebäude in Stand. Die Ergebnisse sind im gesamten Stadtgebiet zu erkennen. Und der finanzielle Aufwand für die Stadt ist für Jahrzehnte auf eine feste Summe festgeschrieben. Karl-Heinz Reimann versprach, dass die SPD-Fraktion auch in der nächsten Wahlperiode eine verlässliche Haushaltspolitik betreiben wird.