Anlässlich des Europa-Wahlaufrufs der CDU/CSU zur Europawahl, erklären die Jusos:
Die Union spielt jetzt die nationalistische Karte im Europawahlkampf, um von ihrer Konzeptionslosigkeit abzulenken. Damit ist eine neue Stufe der Niveaulosigkeit erreicht.
Anstatt in der Krise Antworten auf die internationalen Probleme zu suchen, will die Union wieder zurück zu plumper Nationaltümelei. Obwohl der Türkei schon seit über 45 Jahren die EU-Mitgliedschaft in Aussicht gestellt wird, will die Union ihr die Tür vor dem Kopf zuschlagen.
Die Union bedient gezielt Klischees und schürt Ängste. Mit diesem konservativ-nationalistischen Europawahlkampf gefährdet die Union das Zusammenwachsen Europas. Die beiden Unionsparteien lehnen einen EU Beitritt der Türkei kategorisch ab und eröffnen erneut eine Leitkulturdebatte.
Wir Jusos wollen kein Ende der Erweiterung und keine Festung Europa! Stattdessen fordern wir einen EU-Beitritt der Türkei und ein offenes Europa, in dem ein wirkliches Asylrecht gilt und Flüchtlinge menschenwürdig behandelt werden. Mit unserer Initiative für ein offenes Europa (www.offenes-europa.de) setzen wir uns für Vielfalt, Toleranz und die Einhaltung der Menschenrechte ein.