
Moers. „Für die Schülerinnen und Schüler des Mercator-Berufskollegs ist es wichtig, dass die Schule ihren zentralen Standort in der Nähe des Moerser Bahnhofs behält.“ Mit diesen klaren Worten machte SPD-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Reimann in der jüngsten Ratssitzung deutlich, dass die SPD-Ratsfraktion das Engagement von Bürgermeister Norbert Ballhaus für den Erhalt des Mercator-Berufskollegs in Moers bedingungslos unterstützt. Eine Sanierung am bisherigen Standort hat für Karl-Heinz Reimann dabei Priorität: „Viele Schülerinnen und Schüler kommen aus den Bereichen Xanten, Rheinberg, Wesel oder Duisburg und können oft bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln das Mercator-Berufskolleg im Zentrum von Moers erreichen.“ Dieses Argument ist für Karl-Heinz Reimann neben der reinen Kostenfrage in der Diskussion um die Zukunft der Schule von entscheidendem Gewicht.
Der Kreis Wesel als Schulträger hatte einen erheblichen Sanierungsbedarf an dem Schulgebäude in der Nähe des Moerser Bahnhofs festgestellt und prüft jetzt die Varianten Sanierung, Neubau und Anmietung eines anderen Gebäudes. Im Gespräch ist unter anderem ein mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur sehr umständlich zu erreichender Standort in Kamp-Lintfort. Der Kreistag will noch in diesem Jahr eine Entscheidung treffen.