
Jens Geier erklärte die missliche finanzielle Situation von Griechenland, Spanien, Portugal u.a.m. und die Schwierigkeiten dieser Länder, aus dieser hohen Verschuldung herauszukommen. Er erwähnte aber, dass Deutschland die Stabilitätskriterien von 3 % auch nicht einhalten kann. Nach der Diskussion über tagespolitischen Themen beklagte Jens Geier, dass das Europaparlament in den Bündnisstaaten zu wenig wahrgenommen wird, zumal 60 % der Gesetze von der EU beschlossen würden und in den Mitgliedsstaaten umgesetzt werden müssen. Nach diesen Informationen und der Beantwortung von vielen Fragen der Gruppe führte Jens Geier die Gruppe durch das Gebäude und zum Parlamentssaal und stellte die Zusammensetzung des Parlaments, die Sitzordnung der Abgeordneten und die Pressekabinen u.v.m. vor. Nach ca. 3 Std. verabschiedete sich Jens Geier. Auf dem Programm stand nun eine Stadtführung durch die Altstadt von Brüssel. Nach 1 ½ Std. Stadtführung war noch 2 Std. Zeit zum Essen und Einkaufen. Um 16.15 Uhr traf sich die Gruppe wieder am Bus, um die Heimfahrt anzutreten. H.P. Heckmann freute sich, dass alle Teilnehmer wieder vollzählig und pünktlich an Bord waren. Viele Staus in Brüssel und auf den Autobahnen verursachte eine lange Rückfahrt, so dass die Gruppe um 22.00 Uhr wieder am Parkplatz Mühlenstraße ankam.