Öffnungszeiten der Bürgerservicestellen bleiben erhalten

Karl-Heinz Reimann
SPD-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Reimann: Wir wollen die Stadtteile weiter stärken!

Moers. Die Stärkung der Stadtteile bleibt für die Fraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Moers ein wichtiges Ziel. Deshalb werden die drei Fraktionen am Mittwoch im Rat auch für den Erhalt der Öffnungszeiten in den Bürgerservicestellen stimmen. Einig sind sich die drei Fraktionen auch, dass als Zukunftslösung für die im Jahre 2012 von der Stadtverwaltung nicht mehr benötigten Flächen des Neuen Rathauses weiterhin primär eine Hotelnutzung angestrebt wird.

Im Zuge der Einführung der neuen Personalausweise hatte die Stadtverwaltung angeregt, die Öffnungszeiten der Bürgerservicestellen einzuschränken. Diesen Weg gehen SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen nicht mit. Die drei Fraktionsvorsitzenden Karl-Heinz Reimann (SPD), Otto Laakmann (FDP) und Christopher Schmidtke (Bündnis 90/Die Grünen) stellen klar, dass es angesichts der demographischen Entwicklung eher darum geht, die Bürgerservicestellen in den Stadtteilen zu stärken. Deshalb soll die Verwaltung auch prüfen, ob der neue Personalausweis, der zum 1. November eingeführt wird, nach einer Testphase in der Innenstadt auch in den Stadtteilen ausgestellt werden kann.

Auch mit der Zukunft des Bereiches Neues Rathaus haben sich die drei Fraktionen eingehend beschäftigt. SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen sind sich einig, die Fläche weiterhin in erster Linie für eine Hotelbebauung vorzusehen. Karl-Heinz Reimann, Otto Laakmann und Christopher Schmidtke machen aber auch deutlich, dass sie sich auch andere Nutzungsarten, beispielsweise Wohnbebauung, vorstellen können, wenn sich kein Investor findet, der auf diesen direkt an den Schlosspark angrenzenden Flächen einen Hotelneubau realisieren möchte.