Rheinkamper wollen wieder „Ihr“ Sportzentrum Rheinkamp!

Ebenfalls abgefragt wurde die Meinung zu einigen Vorschlägen des Kämmerers zur Haushaltssicherung. 99,5 % der Bürger/innen haben sich sehr eindeutig gegen die Schließung der Stadtteilbüchereien ausgesprochen. Fast genauso viele, 98,2 %, stimmten gegen die Schließung der Bürgerserviceeinrichtungen in den Stadtteilen.

„Während vor allem die älteren Bürger/innen die Bürgerservicestellen als unverzichtbar erklären, sind es die Kinder, die auf die Stadtteilbüchereien angewiesen sind“, so beobachtet von Reinhard Weichelt. Mit einer Erhöhung der Parkgebühren in der Innenstadt können sich 12,6 % der Befragten anfreunden. Für eine moderate Erhöhung der Gewerbesteuer haben sich 58,4 % ausgesprochen. „Wir haben am Stand angeregte Diskussionen geführt und wollen diese Form der Meinungsbefragung im Sommer wiederholen“,

war der Vorsitzende Rosendahl sehr angetan vom Zu spruch und der Teilnahmefreudigkeit. Die Rheinkamper SPD will mit dieser Art der „offenen Bürgersprechstunde“ außerhalb der Wahlkämpfe eine Rückkopplung aus der Bürgerschaft zu aktuellen Fragen erhalten.