
Auf dem Neuhollandshof werden auf 20 ha seit über 70 Jahren auf einer Ostplantage Bio-Obst angebaut, das unter dem Kontrollverband der Europäischen Union
steht. Die Familie Clostermann stellte den 60plus-Mitgliedern ihren Betrieb selbst vor. Sie wurden bei der Ankunft mit einem Glas alkoholfreiem
Apfelperlwein von Frau Clostermann begrüßt und über die Geschichte des Neuhollandshof informiert. Herr Clostermann stellte sodann die Plantage vor.
Auch hier konnten Äpfel aus eigenem Anbau verkostet werden.
Herr Clostermann zeigte, dass vor jeder Baumreihe Rosenstöcke angepflanzt werden.
Die Rosenstöcke zeigen an, wenn Krankheiten die Bäume der Plantage befallen, so dass frühzeitig gehandelt werden kann. Später wurde der Gruppe gezeigt, dass die Äpfel von Hand nach Größe und Aussehen sortiert werden. Nach der
Führung durch die Plantage ging es in das von Clostermann betriebene Hof-Cafe. Dort wurde die Gruppe mit reichlich selbst gebackenem Kuchen, Kaffee oder Tee bewirtet und Kaltgetränke, wie Apfelsaft, Apfelschaumwein und Apfelschaumwein standen auch bereit. Auch der Hofladen war für die Gruppe geöffnet.
Es konnten Clostermann-Produkte, wie Apfelschaumwein, Apfelkraut, Birnenkraut, natürlich Äpfel u.v.m. gekauft werden. Nach etwa 3 Std. konnte die Heimfahrt nach einem interessanten Nachmittag bei Clostermann’s nach Moers angetreten werden.