„Der Schutz der Menschen muss im Mittelpunkt stehen!“

Ibrahim Yetim, MDL
Ibrahim Yetim begrüßt den Blitzmarathon des Innenministeriums

„Der landesweite 24-Stunden-Blitz-Marahon am kommenden Dienstag, der auch in meinem Wahlkreis stattfindet, hat meine Unterstützung“ erklärt der Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim.

Der Blitzmarathon beginne am 3. Juli um 6 Uhr und sei Teil der langfristigen Kampagne „Brems Dich- rette Leben!“ des Innenministeriums, mit dem die gestiegene Zahl von Geschwindigkeitsunfällen eingedämmt werden solle. Seit dem Start der Kampagne vor sieben Monaten hätten Polizei und Kommunen die Zahl der Geschwindigkeitskontrollen erhöht.

„Uns ist ganz wichtig, dass es hier nicht um Abzocke geht, sondern darum, an besonderen Gefahrenstellen den Verkehr zu überwachen. Deswegen teilt die Polizei auch im Vorfeld die Blitzerstandorte mit. Gerade auf Schulwegen, in der Nähe von Altenheimen oder an weiteren gefährdeten Stellen soll der Kontrolldruck erhöht werden, um alle Verkehrsteilnehmer auf Gefahrensituationen aufmerksam zu machen“ erklärt der Innenpolitiker Ibrahim Yetim.

Dieses Mal hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, selber Vorschläge für die Standorte der Geschwindigkeitskontrollen zu machen. Im Moerser Stadtgebiet werden diese nun auf der Filder Straße in Höhe der Venloer Straße durchgeführt.

„Hier gibt es aufgrund der Sport- und Freizeitanlagen häufig sehr gefährliche Verkehrssituationen. Die Moerser Bürgerinnen und Bürger haben bewusst diesen Straßenabschnitt vorgeschlagen“ so der Sozialdemokrat.

„Leider brauchen wir Aktionstage wie den Blitzmarathon, um die Menschen wachzurütteln. Es ist der landesweite Appell an alle – Autofahrer, Fußgänger und Fahrradfahrer – sich dauerhaft an die Verkehrsregeln zu halten, um sich und andere zu schützen“, so Ibrahim Yetim.