SPD OV Rheinkamp will Leistungsfähigkeit der Bibliotheken wiederherstellen

Mark Rosendahl
Mark Rosendahl
Reinhard Weichelt

„Die Bibliotheken in Moers sind für uns ein unverzichtbarer Bestandteil des Bildungsangebotes“, erklärte der Vorsitzende der SPD Rheinkamp, Mark Rosendahl, aus Anlass der vom Rat beschlossenen verringerten Öffnungszeiten. „Es wird immer beklagt, dass die Kinder und Jugendlichen keine Bücher mehr lesen. Gerade die Büchereien leisten hervorragende Arbeit, um Schülerinnen und Schüler an das Lesen heranzuführen“, ergänzt sein Stellvertreter Reinhard Weichelt. Für alle Generationen seien die öffentlichen Bibliotheken Teil der kulturellen Daseinsvorsorge.

Nicht umsonst seien die Büchereien beim Ratsbeschluss zum Haushaltssanierungsplan aus den Sparmaßnahmen ausgenommen worden. Die nun erfolgte Änderung der Öffnungszeiten sei durch die Deckelung der Personalkosten bei gleichzeitigen Tariferhöhungen begründet. Bei den nächsten Haushaltsberatungen müsse hier nachgebessert werden, um den bisherigen Standard und die volle Leistungsfähigkeit wieder herzustellen.

Hinzu kommt, dass die Zweigstelle in Repelen bisher an den Markttagen, dienstags und freitags, sowie Mittwochvormittag geöffnet hatte. Nun werden Besucher künftig am Dienstag vor verschlossenen Türen stehen. Der Vorstand der Rheinkamper SPD befürchtet einen Rückgang der Nutzerzahlen, mit dem wiederum ein weiterer Abbau der Öffnungszeiten begründet werden könnte. Dem gelte es entgegenzusteuern.

„Der OV Rheinkamp unterstützt alle Bemühungen aus der Bürgerschaft, die Bibliothek in Repelen dauerhaft zu erhalten“, bekräftigen Mark Rosendahl und Reinhard Weichelt.