Norbert Ballhaus „Vorstellung als Bürgermeisterkandidat“

Liebe Genossinnen und Genossen,

auf der Tagesordnung steht „Vorstellung des Bürgermeisterkandidaten“.
Dreimal habe ich mich vorgestellt, in allen Ortsvereinen. Dreimal bin ich mit absoluter Mehrheit gewählt worden. Danke!

Heute möchte ich mich deshalb nicht noch einmal vorstellen, sondern Euch sagen, was ich mir vorstelle!

Michael Passon hat am 1. Oktober getitelt mit:

„Nach der Wahl ist vor der Wahl“

Ich habe die Aussage mal umgedreht in „vor der Wahl ist nach der Wahl“.

Wir schreiben ja vor der Wahl im Wahlkampf vieles auf in unseren Programmen, schönen bunten Flyern oder auf die Homepage.

Wichtig ist, dass wir die Dinge dann auch anpacken und umsetzen, ich als Bürgermeister, ihr als Fraktion und wir als Partei. Das gehört dann dazu, wenn man über Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit spricht.

Ich habe mir mal unseren Stadtplan von 2009 angesehen – „Handeln für Moers“ steht darin, unter dem netten Bild folgendes:

• Unsere Schulen werden saniert, die Justus-von-Liebig-Schule wird neu erstellt

• Die Spielplätze werden attraktiv gestaltet

• Ein umfangreiches Straßensanierungsprogramm wurde gestartet

• Ein neues Bildungszentrum im Herzen der Stadt wird gebaut

• Ein neues Verwaltungsgebäude unter Einbeziehung des Alten Rathauses wird erreichtet

• Die Finanzen der Stadt Moers sind in Ordnung, der Haushalt ist seit Jahren erstmalig ausgeglichen

• Feuerwachen in Moers wurden erneuert und modernisiert

• die MoersMarketing GmbH wurde gegründet

• Eine umfangreiche Sportstättensanierung der der Sportentwicklungsplan dienen den Sport Treibenden

• Das Moerser Schloss wurde erweitert, der Schlosspark und die Wall- und Grabenanlage wurden neu gestaltet

• Ein neues Bäderkonzept, um das Schwimmen für Schulen, Vereine und die Öffentlichkeit zu gewährleisten, wurde erstellt Gemeinsam haben wir unsere Ziele eingehalten!

Liebe Genossinnen und Genossen,

gestern war ich auf der Expo Real in München. Es gab dort gute Gespräche mit kommunalen Vertretern, Investoren und Firmen, die mit uns gemeinsam etwas in Moers bewegen wollen. So war unter anderem Frau van der Jagt mit einem Stand vertreten. Sie baut weiter in Rasstatt, hat in Moers ein Gelände gekauft, wo demnächst besondere Fertighäuser stehen sollen und sie will Ostern 2016 die Grafengalerie eröffnen. Die Firma EDEKA will mit uns in die Planungsphase für das E-Center an der Rheinberger Straße einsteigen und gemeinsam mit der RAG bemühen wir uns um eine Nutzung des brachliegenden Schacht 3-Geländes in Kapellen.Somit wird der Standort Moers weiter gestärkt und nach vorne gebracht.

Wir dürfen uns aber nichts vormachen. Auch andere Kommunen, ja ganze Regionen sind auf dem Weg und konkurrieren teilweise gegeneinander.

Wir müssen uns auch auf immer mehr Geschäfte per Internet sowie auf das vermehrte Heranwachsen von riesigen Outlet-Centern einstellen. Von daher ist es wichtig, unsere Standortvorteile gezielt einzusetzen. Und die haben wir im Sport, in der Kultur, in den Bildungseinrichtungen und bei den Einkaufsmöglichkeiten.

Wofür ich hier werben möchte, ist meine Vision eines großen Parkhauses in der Innenstadt, ist die Vision eines dann autofreien Kastellplatzes als ganzjähriger Veranstaltungsort für Moerserinnen und Moerser und unsere Gäste und ist letztlich der freie Blick auf das Wahrzeichen der Stadt, dass Moerser Schloss.

Last uns darüber reden!

Lieben Genossinnen und Genossen,

was sollten wir bis zur Kommunalwahl im Mai tun? Nun, Siggi hat es vorgemacht. Präsenz  und persönliche Kontakte sind ab sofort mehr denn je gefordert. Ich möchte nicht mehr auf Veranstaltungen sein, wo neben mir allein Carmen oder Erika sitzen. Wir müssen erneut vollen  Einsatz zeigen!

Wahlkampf ist, wie es der Name schon sagt „Kampf“, und zwar um jede Stimme. Unser Vorteil  ist unsere Verlässlichkeit. Auch wenn ich mich wiederhole, wir haben unsere Wahlversprechen  eingehalten, alle!

Liebe Genossinnen und Genossen,
lasst uns einen ehrlichen Wahlkampf machen und Überzeugungsarbeit dafür leisten, dass  Norbert Ballhaus und die SPD genau das sind, was hier zu lesen ist, wir sind „Richtig für Moers“.

Glückauf