Jugend, die mitentscheidet

Die Jugend will etwas verändern, hat Visionen und sie will mit ihren Belangen ernst genommen werden, auf kommunaler, wie auch auf überregionaler Ebene. Unter diesen Prämissen weht bei den Moerser Jusos ein frischer Wind, ein Wind der Veränderung.

Vor Kurzem haben die Jusos eine eigene Sitzung zum Thema des Kommunalwahlprogrammes der Moerser SPD durchgeführt, dieses ausgiebig diskutiert und dazu zahlreiche eigene Änderungsanträge eingebracht.

„Wir können mitreden und diskutieren, als Jusos dürfen wir ruhig das schlechte Gewissen der Partei sein.“, so der Juso-Vorsitzende in Moers, Gerrit Borgmann. Politisches Engagement wird bei den Jusos groß geschrieben.

Im März steht eine Bildungswerkstatt zum Thema der europäischen Asylpolitik an und im April ist eine Veranstaltung mit Bürgermeister Norbert Ballhaus zum Thema „Jugendpolitik in Moers“ angedacht.

Dieser frische Wind wird aus Moers bis in den Unterbezirk weitergetragen. Dort sind neben dem
Vorsitzenden Jan Dieren, noch drei weitere Moerser im Vorstand der Jusos im Kreis Wesel aktiv.

Am 18.02.2014 findet im Jugendzentrum „Zoff“, Wilhelm-Schroeder-Str.13 in Moers, um 19:15 Uhr eine öffentliche Sitzung der Jusos statt.Gerrit Borgmann: „Hierzu laden wir herzlichst die Moerser Jugend und insbesondere alle an der Arbeit der Moerser Jusos Interessierten ein, um mit uns über ihre Visionen und Belange zu reden.“

„Wir wollen die Jugendlichen in Moers ernst nehmen und ihre Vorstellungen in die Politik in Moers einfließen lassen.“, ergänzt Anna Heidekum.