Jusos im Kreis Wesel stellen sich neu auf

Am Samstag, den 18. Januar 2014 trafen sich die Jusos im Kreis Wesel der Jugendkneipe Huberts in Dinslaken zu ihrer Jahreshauptversammlung.

Als Gast war Landrat Ansgar Müller zugegen, der die Versammlung mit einem Beitrag zur Kommunalpolitik im Kreis Wesel bereicherte und die Jusos zu einer Diskussion mit ihm über die Leitlinien der Politik im Kreis und insbesondere deren Auswirkungen für Jugendliche anregte.

Besonderes Thema des Tages war die anstehende Kommunalwahl. Schwerpunktmäßig wollen sich die Jusos mit den Themen Bildung und ÖPNV in den Wahlkampf einbringen. Die Entwicklung der Berufsbildungszentren und der Hochschule Rhein-Waal sowie des Schienenverkehrs und der NIAG werden dabei die inhaltlichen Schwerpunkte der Jusos im Kommunalwahlprogramm sein.

Für die kommenden Kommunal- und Europawahlen sowie für die zukünftige inhaltliche Arbeit stellen sich die Jusos neu auf. Nachdem der bisherige Vorsitzende Simon Panke nicht wieder kandidierte und auch ein großer Teil des weiteren Vorstandes sich auf anderen Ebenen der Parteiarbeit einzubringen entschied, wurde die Neuwahl zahlreicher Vorstandsmitglieder nötig.

Aus dem bisherigen geschäftsführenden Vorstand setzt einzig Jan Dieren die Arbeit im neuen Vorstand – nun als Vorsitzender – fort.

Der neue Vorstand der Jusos im Kreis Wesel setzt sich wie folgt zusammen. Vorsitz: Jan Dieren; Stellvertretende Vorsitzende: Ellen Weiland und Michaela Löwe; Kassierer: Thorsten Rolik; Schriftführung: Gerrit Borgmann; BeisitzerInnen: Marco Cerener, Anna Heidekum, Alexander Kraul, Jan Matschke, Hannah Schöninger und Max Sonnenschein.

Darüber hinaus wählten die Jusos ihre Delegierten für die Landes- und Bundesgremien der Jusos.

Die Jusos sind zu erreichen über ihre Homepage (www.jusos-kreis-wesel.de) oder bei Facebook: facebook.com/JusosKreisWesel.