Schülervertretung der Anne-Frank-Gesamtschule Rheinkamp besucht den Landtag

Schülervertretung der Anne-Frank-Gesamtschule Rheinkamp.

Neben allgemeinen Fragen zur Tätigkeit eines Abgeordneten und zum Parlamentsbetrieb interessierte die Jugendlichen vor allem das wichtige Thema Integration. Hierfür war Ibrahim Yetim, neuer integrationspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, natürlich bester Ansprechpartner.

„Mich stört, dass es immer noch eine Trennung zwischen deutschstämmigen Schülern und denen mit Migrationshintergrund gibt“ äußerte sich eine Schülerin der Stufe 12 besorgt. „Ich glaube, das liegt am mangelnden Wissen über unterschiedliche Kulturen – und den damit einhergehenden Berührungsängsten. Das ist mir früher auch so gegangen“ so ein weiterer Schüler.

„Wir brauchen mehr Miteinander! Wir müssen aufeinander zugehen, die Angst vor den Anderen überwinden. Das hilft zugleich auch, Ressentiments, Fremdenhass und Rassismus vorzubeugen“ erklärte Ibrahim Yetim.

Der Abgeordnete erklärte sich auf den Wunsch der Schülervertreter gerne bereit, auch noch einmal die Anne-Frank-Gesamtschule zu besuchen und dort über das Thema Integration und das ebenso wichtige Thema Rechtsextremismus vor Ort zu sprechen.

Auch die Einladung, Pate für das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an der Anne-Frank-Gesamtschule zu werden, nahm Ibrahim Yetim gerne an.

Zum Schluss waren sich alle einig: Das war ein spannender und lehrreicher Besuch im Landtag.