Straßenbau – Baustellen

Auch in Zukunft werden sich Baustellen nicht vermeiden lassen. Baustellen sind bei allem unvermeidbarem Verdruss immer auch sichtbares Zeichen, dass Probleme, Schwierigkeiten angegangen, behoben werden, dass angepackt wird. Auch in Zukunft werden sich Baustellen in der Vorweihnachtszeit, zur Moerser Kirmes nicht immer vermeiden lassen. Wir wollen die historische Wall- und Wassergrabenanlage über den Königlichen Hof hinüber zum Neuen Rathaus wieder herstellen. Der öffentliche Nahverkehr, die Busse werden nicht mehr durch die Homberger Straße fahren. Der Busbahnhof wird auf den Neuen Wall verlegt. Mit Blick darauf bereits gebaut wurde die neue Doppel-Kreuzungsanlage Essenberger und Homberger Straße. Der Kreisverkehr an der Trotzburg ist in Planung. Danach ist die City verkehrsberuhigt. Die Trennung der Einkaufstraßen durch den Durchgangsverkehr ist dann endlich Vergangenheit. Am Königlichen Hof haben wir dann einen neuen öffentlichen Platz mit Blick auf die wiederhergestellte Wassergraben- und Wallanlage hinüber zur Trotzburg.

Die neue, breitere, Brücke über die Wallanlage am Nordring zum Parkplatz Mühlenstraße ist im Bau. Dort entsteht zurzeit zusätzlich eine neue befestigte und entwässerte Parkfläche für weitere 120 Fahrzeuge. Bald kann man in voller Breite über die verkehrsberuhigte Unterwallstraße hinüber ins Wallzentrum, zum Modehaus Braun, über die Homberger Straße zur Grafengalerie und zurück durch die Altstadt bis zur Neustraße flanieren. Unsere Einkaufsstadt Moers ist das „Einkaufszentrum unter freiem Himmel“ am Niederrhein.

Wie soll das alles ohne Baustellen und ohne temporäre Verkehrsprobleme gehen?