Weißes Haus, die Stadt ist verschuldet, es gibt einen Käufer – warum wird nicht verkauft, damit Geld in die Kasse kommt?

Das Weiße Haus, der alte Ratssaal, wird für das Schlosstheater gebraucht. Warum?
Zwischen Schloss und Pulverhaus entsteht ein neuer öffentlicher Platz, der Schloss, Pulverhaus und Weißes Haus zu einem Ensemble verbindet. Der Weihnachtsmarkt wird künftig rund um das Schloss stattfinden. Die Planung: Autofreier Kastellplatz als neuer öffentlicher Begegnungsraum und Veranstaltungsfläche mit freier Sicht auf das Schloss, unserem Wahrzeichen. Bei dieser Planung steht das Terheydenhaus, derzeitiger Sitz von Schlosstheater und Studio, im Wege und zur Disposition. Die Werkstätten des Theaters müssen aus dem Schlossvorhof aus Denkmalschutzgründen verschwinden, auch für sie ist im Weißen Haus genügend Platz. Das Weiße Haus bietet dem Schlosstheater eine neue zukunftssichere Heimat mit einer Spielstätte mit 150 Plätzen, mit denen das Schlosstheater seine Einnahmen deutlich steigern kann. Ein Verkauf des Weißen Hauses hätte nur zum Buchwert erfolgen können und wäre städteplanerisch nicht zu verantworten gewesen.

Wollen Sie unser Theater, dass gerade in den letzten Jahren immer wieder große überregionale Beachtung gefunden hat und verlässlicher Partner der Kultur- und Theaterarbeit unserer Schulen ist, wollen Sie das Schlosstheater nicht erhalten?