
Heute beginnt für Muslime das dreitägige Ramadan-Fest, mit welchem sie das Ende des Fastenmonats begehen. Es ist einer der beiden zentralen religiösen Feste im Islam. Anlässlich des Festes erklärt Ibrahim Yetim, der integrationspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag:
„Wir wünschen allen Muslimen weltweit, aber insbesondere den rund 1,3 Millionen Muslimen in NRW, ein gesegnetes und vor allem friedvolles Fest. Die aktuelle Situation im Nahen Osten stimmt uns alle sehr traurig. Die Ausschreitungen am Rande der Kundgebungen in unserem Land machen deutlich, dass es auch uns direkt betrifft. Es gilt den Extremisten – ganz gleich aus welchem Lager sie sind – Einheit zu gebieten und deutlich zu machen, dass weder eine antisemitische, noch eine antimuslimische oder rassistische Haltung toleriert wird.
Es bleibt zu hoffen, dass die islamische Tradition, Streitigkeiten während der Festtage zu beheben, zwischen den Streitenden zu vermitteln und zu verzeihen, auch im Nahen Osten Anwendung findet, so dass das Blut vergießen auf beiden Seiten ein Ende hat.“