Einladung des Bündnisses für Moers, SPD, BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN und DIE GRAFSCHAFTER zum Bürgerforum am Samstag 20. Juni 2015 im Ratsaal, Neues Rathaus Moers, Beginn 10.00 Uhr
Ende 2014 musste die Grundsteuer B massiv erhöht werden. Das Bündnis für Moers von SPD, BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN und DIE GRAFSCHAFTER hat dem vom Bürgermeister eingebrachten Haushalt mit seinen Stimmen die erforderliche Mehrheit verschafft. Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen. In der Politik Verantwortung zu übernehmen, heißt auch, nicht nur für die Sonnenseiten zuständig zu sein.
Der Haushalt einer Stadt ist kein Thema, sich populistisch zu profilieren, Sparmaßnahmen, Steuererhöhungen, treffen unsere Bürgerinnen und Bürger, die Familien unmittelbar, hier immer und für alle das richtige Maß zu finden, ist eine dauernde Herausforderung. Das Bündnis für Moers wird sich daran messen lassen, dass bei allen künftigen Entscheidungen die Frage der sozialen Ausgewogenheit, der Generationengerechtigkeit gewahrt bleibt.
Das Bündnis für Moers lädt ein und stellt sich der Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Moers. Persönlich eingeladen wurden die namentlich bekannten Verfasser von Bürgeranträgen gegen die Erhöhung der Grundsteuer B.
Das Bündnis hat den Journalisten Matthias Alfringhaus als Moderator gewinnen können. Matthias Alfringhaus ist mit dem Thema aus den verschiedenen Stationen seiner beruflichen Laufbahn bestens vertraut. (Anm.: Matthias Alfringhaus ist seit Beginn des Jahres Leiter der NRZ/WAZ Redaktion Moers) Als Referenten wurden eingeladen, für ein Statement aus Sicht der Kommunen, der 1. Beigeordnete und Kämmerer der Stadt Oberhausen Apostolos Tsalastras, für die Gegenposition, Eberhard Kanski vom Bund der Steuerzahler, ein ausgewiesener Experte kommunaler Finanzen.
Die Veranstaltung wird mit einem zeitlich begrenzten Streitgespräch zwischen den beiden Referenten beginnen, schon dort können fachbezogene Fragen aus der Bürgerschaft eingebracht werden. Danach wird die Moderation auf die Moerser Verhältnisse eingehen. Die Vorsitzenden der Bündnisfraktionen stellen sich dann Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft. „Wenn es mit dieser Veranstaltung, mit dem Bürgerhausalt gelingt, auf Augenhöhe und im gegenseitigen Respekt eine diesem Thema angemessene Diskussionskultur herbeizuführen, wäre schon viel gewonnen.“ Wünschen Mark Rosendahl, Christopher Schmidtke und Claus Peter Küster, die Vorsitzenden der Bündnisfraktionen. Ende der Veranstaltung cirka 12.00 Uhr.
Ort: Neuer Ratssaal, Haupteingang Bürgerservice, Nordflügel, links Treppenhaus, 2. Etage. Anmeldungen, im begrenzten Umfang Platzreservierungen, sind bis zum 15. Juni unter Email: spd-fraktion@nullmoers.de möglich, Rückfragen über
Tel.: 02841 / 201-210.