
Liebe GenossInnen,
liebe FreundInnen,
der SPD-Ortsverein Rheinkamp und die Kreistags- und Stadtratsmitglieder aus der SPD Rheinkamp laden Euch herzlich zum 1. Rheinkamper Kommunaltag ein.
Der Rheinkamper Kommunaltag ist ein Veranstaltungsformat, um kommunalpolitische Themen, die die Ortschaft Rheinkamp betreffen, zu diskutieren. Wie es die Verzahnung der verschiedenen kommunalpolitischen Themen mit sich bringt, werden wir dabei unseren Blick selbstverständlich nicht immer auf Rheinkamp beschränken können, so auch schon beim Thema des 1. Rheinkamper Kommunaltages.
Als Thema für den 1. Rheinkamper Kommunaltag haben wir die Kommunalfinanzen gewählt, ein Thema, das aufgrund des geplanten Sparbeschlusses der Jamaika-Kooperation im Kreistag nun leider eine gewisse Dringlichkeit bekommen hat. Noch bevor die Entscheidung im Kreistag im März ansteht, wollen wir uns am 10. Februar (Aschermittwoch) um 18 Uhr im ersten Rheinkamper Kommunaltag damit auseinandersetzen und überlegen, wie eine sozialdemokratische Antwort auf die Kürzungspolitik der Jamaika-Kooperation aussehen könnte, und welche Auswirkungen auf den Kreis einerseits und die Stadt Moers andererseits durch den Sparbeschluss zu erwarten wären.
Als ReferentInnen für den Abend haben wir neben Peter Kiehlmann und Mark Rosendahl, unseren beiden Fraktionsvorsitzenden, Mirko Schombert, Intendant der Burghofbühne Dinslaken, Stephanie Walbrunn von der Schwangerschaftskonfliktberatung der AWO und Sabine Kellner von Frauen helfen Frauen e. V. gewinnen können. Alle drei haben sich über die Einladung sehr gefreut und nehmen gerne an unserem 1. Rheinkamper Kommunaltag teil.
Weiter unten findet Ihr den Einladungstext und im Anhang die Einladung zur Veranstaltung. Der 1. Rheinkamper Kommunaltag findet im ENNI-Sportpark Rheinkamp statt.
Der Ortsvereinsvorstand der SPD Rheinkamp würde sich sehr freuen, Euch zum 1. Rheinkamper Kommunaltag begrüßen zu dürfen.
__________________
Die Jamaika-Kooperation im Kreistag plant einen sozialen und kulturellen Shutdown im Kreis Wesel. Vor dem Hintergrund knapper Haushalte wollen die Fraktionen von CDU, Grüne und FDP/VWG mit ihrem Sparbeschluss dem kulturellen und sozialen Leben im Kreis Wesel schweren Schaden zufügen.
Die Kreistags- und Ratsmitglieder der SPD Rheinkamp möchten mit Ihnen, liebe BürgerInnen, diskutieren, welche Handlungsmöglichkeiten der Kommunalpolitik noch bleiben, um Soziales und Kultur auch weiter zu erhalten.
Es diskutieren:
Stephanie Walbrunn, Schwangerschaftsberatung der AWO,
Mirko Schombert, Burghofbühne Dinslaken,
Sabine Kellner, Frauen helfen Fauen e.V.,
Peter Kiehlmann, SPD-Fraktionsvorsitzender im Kreistag,
Mark Rosendahl, SPD-Fraktionsvorsitzender im Moerser Stadtrat, sowie die
Kreistags- und Ratsmitglieder der SPD Rheinkamp
Moderation: Jan Dieren, SPD Rheinkamp