Sorgfalt vor Schnelligkeit Harald Hüskes nimmt Stellung zur Pressemitteilung der CDU

In der Slowakei wurde gerade ein  junger, investigativer Journalist in seinem Haus ermordet. Im Verdacht, die Mafia, um weiter Recherchen des Journalisten zu verhindern . Den Begriff Mafia im Zusammenhang mit der Kulturarbeit der Moerser SPD zu setzen, geht über einfach nur geschmacklos weit hinaus.

Das Bündnis für Moers, aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Grafschafter, als die politisch gestaltende Kraft im Rat der Stadt Moers ist der Auffassung, dass das Weiße Haus nicht an private Investoren veräußert werden soll. Das Gebäude gehört, im Ensemble mit Schloss, Terhydenhaus und Pulverhäußchen zum „Tafelsilber“ unserer Stadt.

Das Bündnis für Moers strebt im Zusammenhang mit der Schlossplatzgestaltung eine Lösung an, die eine Belebung des Schlossplatzes und  einer vielfältige, öffentliche Nutzung ermöglicht. Für das Bündnis für Moers hat deshalb eine öffentliche Nutzung der Gebäude Vorrang, auch um zu verhindern, das private Investoren, eine private Nutzung, z. B. durch Wohnungseigentum und Wohnungsmieter in unmittelbarer Nachbarschaft des Schlossplatzes, mit ihren private, berechtigten Interessen einer Belebung und vielfältigen öffentliche Nutzung des Schlossumfeldes, Weihnachtsmarkt,. Parkfest, etc nicht nur im Wege stehen, sondern auch Wege finden könnten, diese zu verhindern und/oder massiv einzuschränken. In diesem Sinne sind dem Bündnis für Moers Sorgfalt und Zeit für die richtige Entscheidung wichtiger, als Schnellschüsse, die man später bitter bereut.

Die Moerser CDU will das Erbe der Stadt verkaufen um wirtschaftliche Interessen zu bedienen. Die Bedürfnisse der Moerserinnen und Moerser in einer lebenswerten Stadt sind ihr egal. Von der unanständigen Diskussionskultur der CDU lassen wir uns nicht beeindrucken, sondern werden weiter für unser schönes Moers arbeiten.