Dr. Christoph Moß ist neuer sachkundiger Bürger für den Schul- und Sportausschuss.

Dr. Christoph Moß

Dr. Christoph Moß ist neuer sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers für den Schul- und Sportausschuss.

Dr. Christoph Moß, Jahrgang 1971,  Stadtarchivar in Krefeld, lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Moers: „Gerade jetzt genieße ich die Zeit mit meinen Kindern, Junge und Mädchen, 10 und 8 Jahre alt, das wird sicher mal anders, wenn sie zu `Pubertieren` werden!“ lacht Dr. Christoph Moß. Er war der erste, der in seiner Familie studiert hat. Sozialwissenschaften in Duisburg, als Nebenfächer Geschichte und Englisch. Promoviert hat er in Mannheim über das Leben von Jakob Altmaier, der für die SPD nach dem Krieg im Bundestag gesessen hat. Altmaier, Vater Bäcker, Teilnehmer im Ersten Weltkrieg, Journalist u.a. für  WELTBÜHNE und  VORWÄRTS, ab 1933 Exil, England, Frankreich, Jugoslawien, während des Krieges dann Mitglied des englischen Geheimdienstes, zuständig u. a. für Radiosendungen der Alliierten auf dem Balkan, erlebte das Kriegsende in Ägypten.  Trotz der Ermordung vieler Familienangehöriger durch die Nazis kehrt Altmaier nach Deutschland zurück. Kurt Schumacher wollte ihn als Vermittler zwischen Deutschland und Israel unbedingt in seiner Fraktion haben.  Es kam anders, aber auch Konrad Adenauer hat Jakob Altmaier an seine Seite geholt und auf dem Foto zur Unterzeichnung der Luxemburger Verträge von 1952, dem  Wiedergutmachungsabkommen zwischen der jungen Bundesrepublik und dem Staat Israel ist Jakob Altmaier als Mitglied der deutschen Delegation zu sehen. „Was für ein Leben“, sagt Dr. Christoph Moß „Altmaier war auch einer der Gründungsväter der Bundesrepublik. Sein Wirken ist für mich Beispiel und Verpflichtung zugleich.“