„Was ist nur mit den Kreis Weseler Grünen los?“, wunderten sich viele im Ausschuss für Umwelt und Planung. Die CDU stimmte dem Antrag der SPD zu, um mehr Fördermittel für den Naturschutz in den Kreis Wesel zu holen. Damit ist es zukünftig möglich, Ersatzgeld, das die Untere Naturschutzbehörde des Kreises für Eingriffe in Natur und Landschaft erhält, durch Fördermittel zu vervielfachen.
„Anscheinend laufen wir bei der Verwaltung mit unserem Vorstoß weit offene Türen ein„, so Gabi Wegner, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion. „Unser Ziel, einen Teil der geplanten 30 bis 40 Mio. Mio. € Fördermittel aus dem neuen Bundesprogramm Insektenschutz einzusetzen, konnte sogar noch erweitert werden: Dieser Weg des erweiterten und gezielten Mitteleinsatzes sich auch auf weitere Förderprogramme beziehen.
„SPD, CDU und Naturschutzverwaltung sind sich einig, dem Naturschutz im Kreis Wesel möglichst viel Geld zuzuführen“, meint Fraktionsvorsitzender Gerd Drüten. Das sei gut für die Umwelt und den Bürger. „Warum die Grünen diesem Ziel nicht zustimmen konnten, ist mir völlig unverständlich.“