Die 100 Verdachtsfälle wegen Rechtsextremismus bei Polizeidienststellen und dem Verfassungsschutz haben heute in einer Aktuellen Stunde den Düsseldorfer Landtag beschäftigt. Der Innenpolitiker Ibrahim Yetim erklärt dazu: „Bis vor kurzem war ich selber skeptisch, aber nun zeigt sich, dass es leider auch in den Sicherheitsbehörden rechtsradikale Strukturen gibt. Dagegen müssen wir konsequent vorgehen – zum Schutz der Gesellschaft und zum Schutz der Polizeibeamtinnen und -beamten, die sich tägliche für unseren demokratischen Rechtsstaat einsetzen. Als SPD-Landtagsfraktion fordern wir daher die Landesregierung auf, das Ausmaß und die Ursachen mit einer wissenschaftlichen Studie aufzudecken!“ Yetim verweist darauf, dass auch sich u.a. der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) für eine Studie ausgesprochen hat, um das Vertrauen der Bevölkerung zu stärken.Yetim zu rechtsextremen Verdachtsverfällen in den NRW-Sicherheitsbehörden
Ibrahim Yetim MdL zu rechtsextremen Verdachtsverfällen in den NRW-Sicherheitsbehörden
