Pressemitteilung: Ibrahim Yetim Mdl, Markus Tenbergen – Lärmschutz Holderberg

Land lehnt Lärmschutz für Holderberg ab

Beim geplanten sechsspurigen Ausbau der A57 zwischen Krefeld-Gartenstadt und dem Kreuz Moers wird es nach Auskunft der Landesregierung keine durchgehende Lärmschutzwand geben. Das geht aus der Antwort des Verkehrsministers auf eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim hervor. Yetim wollte wissen, warum in den Planungen eine ca. 500 Meter lange Lärmschutzlücke vorgesehen ist.

 

Nach Angaben des Ministeriums richtet sich die Länge und die Höhe der Lärmschutzanlagen nach den Ergebnissen der lärmtechnischen Untersuchung zum Planfeststellungsverfahren. „Viele Anwohnerinnen und Anwohner in Holderberg empfinden den Lärm bereits jetzt schon als sehr belastend. Die Berechnungen des Lärms entsprechen nicht dem, was die Leute auf ihrer Terrasse hören und eigenständig messen“, so der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende der SPD Kapellen Markus Tenbergen.

 

Die Lärmschutzlücke zu schließen würde 677.000 Euro kosten. Yetim befürchtet, dass das Land an der falschen Stelle spart: „Mit Blick auf den Ausbau wird der Verkehr und damit auch der Lärm zunehmen. Es ist nicht nachvollziehbar, warum diese Lärmschutzlücke nicht geschlossen wird.“