Übersicht

Meldung

Treffen „wir 4 SPD“ mit den Bürgermeisterkandidaten von Moers und Neukirchen-Vluyn, Ibrahim Yetim und Ralf Köpke und mit dem SPD Landratskandidaten Dr. Peter Paic im Moerser Rathaus.

Regelmäßig treffen sich die SPD – Mandatsträger aus den  wir 4 Städten, Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen.-Vluyn und Rheinberg. Elke Buttkereit, Fraktionsvorsitzende der SPD Neukirchen – Vluyn: „Wir treffen uns als ‚wir 4 SPD‘ um deutlich zu zeigen, dass wir Sozialdemokarten verschiedene…

Jutta Orgassa vom Moerser Arbeitslosenzentrum e.V. (MALZ) informierte die zahlreichen Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD über die aktuelle Situation.

„Derzeit steht die Sorge um den Erhalt unserer Arbeitslosenzentren im Vordergrund. Die Landesregierung plant, die Arbeitslosenzentren ab 2021 nicht mehr zu fördern. Ohne die notwendigen Fördermittel steht diese wichtige Arbeit in Frage.“ Die Referentin informierte die Anwesenden über Fälle…

„Moers pflanzt Bäume“

Es hat geregnet, es war kalt, aber die Stimmung war fröhlich und ausgelassen, als die Jahrgangsstufe 5 der Geschwister Scholl Gesamtschule anfing, ihre Bäume mit bunten Bändern zu schmücken. Im Rahmen seiner Initiative: „Meine Zukunft! Meine Demokratie!“ hat Ibrahim Yetim…

Klausur der SPD- Ratsfraktion Moers in Kevelaer.

Wie jedes Jahr traf sich auch 2019 die Ratsfraktion der SPD Moers zu ihrer zweitägigen Klausur. Thema waren auch die Anträge, die in der letzten Ratssitzung gemeinsam mit den Bündnispartnern eingebracht wurden. Auf der Tagesordnung oben an stand aus aktuellem…

Glyphosat – „Jeder der einen Garten hat, oder mit offenen Augen durch die Natur geht, konnte den Rückzug der Singvögel, der Bienenschwärme in den letzte Jahren beobachten,“

Die schädlichen Nebenwirkungen von „Glyphosat“ für Mensch und Tier, für das Grundwasser, wurden wissenschaftlich dokumentiert, zusätzlich stufen renommierte Forschungsinstitute Glyphosat als krebsgefährdend ein. Glyphosat wird als eine Ursache für das Bienensterben, für den massiven Rückgang an Insekten und in deren Folge am Rückgang der Artenvielfalt und Populationen in der Vogelwelt identifiziert, mit insgesamt unübersehbaren und irreversiblen Folgen für den Kreislauf der Natur. „Jeder der einen Garten hat, oder mit offenen Augen durch die Natur geht, konnte den Rückzug der Singvögel, der Bienenschwärme in den letzte Jahren beobachten,“ sagt Hartmut Hohmann , Ratsmitglied der SPD und Vorsitzender des ASPU (Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Umwelt), der im Frühjahr hier in Moers eine Fachtagung zu diesem Thema mit Umweltministerin Barbara Hendricks organisieren wird.

SPD Moers und Kapellen laden ein zur Mitgliederversammlung

Die beiden Ortsvereine richten gemeinsam eine öffentliche Mitgliederversammlung aus, diese findet am Mittwoch den 13. Dezember um 19 in der Begegnungsstätte der AWO Kapellen, Ehrenmalstraße 2, 47447 Moers statt. „Rückblickend war das Wahljahr 2017 für die SPD enttäuschend. Nach…

Besuch in der Mattheck

In der vergangenen Woche besuchte eine Delegation der SPD die Mattheck, um sich persönlich ein Bild von der Situation dort zu machen. Der Stadtteil gilt als sozialer Brennpunkt. Immer wieder kommt es auch zu Klagen über Vermüllung, Dreck, wildes Parken.

SPD Rheinkamp pflanzt einen neuen Baum

Von links nach rechts: Dieter Föhles, Wilfried Ingensiep, Jürgen Schläger, Norbert Behrs, Michaela Löwe und Hartmut Hohmann Mit vereinten Kräften pflanzte die SPD Rheinkamp bei ihrer Frühjahrsaktion am vergangenen Samstag auf ihrer Streuobstwiese in Eicker Wiesen einen neuen Apfelbaum.

Termine