AG 60 plus im OV Moers


Foto – NRZ

Miteinander der Generationen

Wir setzen uns als sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft für eine Gesellschaft ein, in der Menschen jeden Alters ihr Leben nach ihren Möglichkeiten selbst gestalten können. Kranke und gehandicapte Menschen müssen menschenwürdig und gut versorgt werden. Armut muss für alle Generationen mittels bester Bildung, Ausbildung und Weiterbildung bekämpft werden.
Wir wollen einen verantwortungsbewussten und sozial handelnden Staat, der die Vermögenden stärker und solidarisch zur Finanzierung des Sozialstaats heranzieht.
Wenn es um diese Ziele geht, wollen wir uns mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen für die Gestaltung der Zukunft (weiterhin) in die Politik einbringen und uns daran – auf allen politischen Ebenenaktiv beteiligen.

Wer mitmachen will, ist aufgerufen, auch unsere Veranstaltungen zu besuchen.

Dörte Ratay

Ich möchte mich in der AG60+ für die Interessen und Belange der Älteren in der Gesellschaft einsetzen. Es geht mir um ein seniorengerechtes und generationsübergreifendes Miteinander. Dabei sollen die Bedürfnisse der älteren Generation in die Öffentlichkeit gebracht werden. Denn über 30 % der Bevölkerung in Moers sind Senior*innen mit steigender Tendenz.

Hans-Gerhard Rötters

Ich engagiere mich in der AG 60+, weil ich denke, dass das politische Potenzial und die politischen Gedanken der älteren Bürgerinnen und Bürger in den demokratischen Meinungsbildungsprozess eingebracht werden müssen. Gerade die Erfahrung der Älteren hilft mit, demokratische Prozesse zu tragen.

Petra Jabs

Mein Name ist Petra Jabs, ich bin 1970 in Moers geboren und aufgewachsen. Für die AG 60+ bin ich aktiv, da es mir sehr am Herzen liegt, die Interessen der älteren Menschen und Rentner*innen in Moers zu unterstützen.

Rick Berger

Mandate/Parteifunktionen: Mitglied der SPD-Fraktion und Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt…

Klaus Kappes

Es geht mir wesentlich darum, über Generationen hinweg die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Mein Ziel ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern und in der Gesellschaft ein Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu entwickeln und Jung und Alt dafür zu gewinnen, ich gemeinsam, solidarisch damit auseinanderzusetzen.
Politische Schwerpunkte und Interessen:
- Generationsübergreifende Stadtentwicklungs-und Wohnungspolitik
- Renten stabilisieren und Altersarmut verhindern
- Bekämpfung der Altersdiskriminierung
- Frieden in der Welt

Peter Wienecke

Mein Ziel ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern und in der Gesellschaft ein Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu entwickeln und Jung und Alt dafür zu gewinnen, ich gemeinsam, solidarisch damit auseinanderzusetzen.