Übersicht

Meldungen

SPD Fraktion fordert Personal für die Inklusion

Nach Änderung des Bundesteilhabegesetzes ist für jedes Kind, für das ein Bedarf an Eingliederungshilfe besteht, eine Erhöhung der Fachkraftstunden festgelegt worden. „Das Problem was wir und alle anderen haben, ist, dass zwischen dem Erkennen eines heilpädagogischen Bedarfs eines Kindes, der…

Landesvorstand diskutiert Analyse zur Landtagswahl

„Wir müssen, wollen und werden die sozialdemokratische Stimme für alle sein, die sich in der Gesellschaft aktuell nicht vertreten fühlen“, so leitet Thomas Kutschaty die Hauptaufgabe ab, die sich aus der Wahlanalyse zur Landtagswahl 2022 ergibt. Vor 258 Tagen haben…

SPD besucht die Leitstelle der Feuerwehr im Kreis Wesel

Mitglieder der SPD-Fraktion aus dem Rat der Stadt besuchten die Kreisleitstelle. Aktueller Anlass war das Bedürfnis, sich zu informieren: Wie ist die Kreisleistelle auf Krisensituationen vorbereitet, die unvermittelt bis hin zu einem Black-out die Bevölkerung und die kritische Infrastruktur treffen…

SPD Moers bekennt sich zur Kooperation

So kurz vor dem Weihnachtsfest hat alle Beteiligten der Austritt der Fraktionen „Die Grafschafter“ und „Die Partei Moers“, aus dem im Jahre 2020 gegründeten Bündnis im Rat der Stadt Moers, sehr überrascht! Gedanklich bereits auf die Weihnachtszeit vorbereitet, war es…

Kreistagsreport – Informationen aus der Kreistagssitzung vom 15.12.2022

+++Jahresabschlusses des Kreises Wesel+++Energie-Sonderfonds zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden+++Einsatz von Rangern in Schutzgebieten im Kreis Wesel+++Notarztstandorte Rheinberg und Xanten+++Verhütungsmittelfonds+++Senkung der Abfallgebühren 2023+++Personalentwicklungskonzept und Personalplanung im Bereich Immobilienmanagement+++Kreisweites stationsbasiertes Fahrradverleihsystem+++Nahverkehrsplan des Kreises Wesel+++

Hier werden Lichter in Nachtarbeit gewartet.
Bild: (c) Linda Meiers / Picture Alliance.

Kutschaty: Wer vertritt die Interessen der Unvertretenen?

Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter im Land sind nach den Krisen der vergangenen Monate unter Druck. Thomas Kutschaty schreibt in einem Gastbeitrag, der zuerst für die "Westdeutsche Zeitung" erschien, warum die Politik diese Interessen besser berücksichtigen muss.

Landesparteirat analysiert Landtagswahl

Am Samstag tagte der Landesparteirat der NRWSPD im Düsseldorfer Johannes-Rau-Haus. Im Fokus der Beratungen stand dabei vor allem die laufende Wahlanalyse zur Landtagswahl 2022. SPD-Landesvorsitzender Thomas Kutschaty und Landesgeschäftsführer Stefan Kämmerling erläuterten detailliert den fünfstufigen Prozess der Analyse. Die Mitglieder…

Termine