
Rüdiger Oppers
Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bauen, Wirtschaft und Liegenschaften sowie im Ausschuss für Personal und Digitalisierung; Mitglied im Arbeitskreis 1
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————–
Zu meiner Person
Geboren und großgeworden in Moers und hier zuhause. Beruflich: Journalist und Manager, immer im Kontakt mit den Menschen in NRW: TV-Moderator der „Aktuellen Stunde“, Leiter des Kölner WDR Studios, Unternehmenssprecher von WDR und ARD, dann Chefredakteur der NRZ und zuletzt Chef der Konzernkommunikation von Evonik Industries, einem weltweiten Unternehmen mit Sitz und Herz im Ruhrgebiet. Ehrenamtlich für Moers engagiert: u.a. als langjähriger Vorsitzender des Initiativkreis Moers, Mitbegründer und Aufsichtsratsvorsitzender der Bürgeraktiengesellschaft Peschkenhaus , oder als Vorsitzender des Bauvereins für die Stadtkirche Moers.
Warum ich Politik mache – und wofür?
Der SPD gehöre ich seit 1976 an, aber die Partei hat selten Gebrauch davon gemacht. Hier, „vor Ort“, ist vor allem Gemeinsinn gefragt. Für eine gerechte Gesellschaft in einem lebenswerten Moers habe ich mich im Ehrenamt immer eingesetzt. Jetzt im Rat, damit unser Moers wieder lebens – und liebenswert wird. Arbeitsplätze, Wirtschaftsförderung, bezahlbares Wohnen und eine sichere Stadt: das sind meine Themen.
Mein Moers ist eine wunderbare Stadt. Wir Bürger dürfen stolz auf manches sein. Vieles kann man aber besser machen: Bürgernähe, Schulförderung, Stadtplanung, Wohnungsbeschaffung, Sicherheit und Sauberkeit, vor allem ein gerechter Arbeitsmarkt sind einige der Aufgaben die wir dringend, konstruktiv und mit Optimismus anpacken müssen.