Gabriele Wegner, stv. Vorsitzende und umweltpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion Wesel Wo und in welchem Umfang Kiesabbau im Kreis Wesel zukünftig erfolgen soll, legt der Regionalplan Ruhr fest. Dieser kann jedoch frühestens 2021, vermutlich erst 2022, vom Regionalverband Ruhr verabschiedet…
Regionale Vermarktung stärken Gertrud Seel, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion Wesel. Die Nachfrage nach Produkten aus der Region steigt auch im Kreis Wesel stetig. Die Diskussion um gentechnisch veränderte Lebensmittel sowie die regelmäßigen Meldungen über Nahrungsmittelskandale haben dafür gesorgt, dass…
Kreis Wesel. Dr. Peter Paic aus Hamminkeln soll neuer Landrat werden. Der SPD-Kreisvorstand hat den 51-jährigen Wirtschaftsexperten jetzt den Medien vorgestellt. „Mit Peter Paic haben wir den perfekten Nachfolger für Landrat Dr. Müller gefunden“, ist René Schneider, der Vorsitzende der…
Gerd Drüten, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Wesel Alternativen zur Abgrabung finden Unser Fraktionsvorsitzender Gerd Drüten zeigt sich erstaunt über den Ausgang der gestrigen Kreistagssitzung. Die CDU-Fraktion stimmte gemeinsam mit der AfD gegen eine Konferenz zu Abgrabungsalternativen im Kreis Wesel. Dennoch…
Bioabfallprojekt: KWA Regio mbH gegründet Der Kreistag beschloss einstimmig die Gründung der Kreis Weseler Abfallgesellschaft Regio mbH (KWA Regio). Die KWA Regio wird vom Bioabfallverband Niederrhein (BAVN) mit der Entsorgung der Bioabfälle aus privaten Haushalten und vom Kreis Wesel mit der…
Gerd Drüten, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Wesel Effektives, modernes, umwelt- und benutzerfreundliches Verkehrsmittel Die anhaltend starke Verärgerung der Dinslakener über den Beschluss des Kreistages, die Kosten für den Betrieb der Straßenbahnlinie 903 allein der Stadt abzuverlangen, könne die SPD-Kreistagsfraktion gut…
Ralf Eloo, jugendpolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion Wesel Neuregelung beim Unterhaltsvorschuss Wenn unterhaltspflichtige Eltern nicht zahlen, tritt der Staat mit einem Unterhaltsvorschuss in Vorleistung. Das ist gut so, denn Eltern, die die Erziehungsverantwortung übernehmen, brauchen finanzielle Sicherheit. Für die Kommunen…
Die Verbraucherzentrale Moers erhält jetzt endlich die dringend benötigte personelle Verstärkung. Dies ist nicht zuletzt auch auf unseren jahrelangen Einsatz für eine nachhaltige Finanzierung der Verbraucherberatungsstellen im Kreis zurückzuführen. Rückblende: 2014, als die Verbraucherberatungsstelle in Moers vor dem…
Gerd Drüten, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Wesel Geleitet vom Wunsch, den sozialen Wohnungsbau im Kreis Wesel zu stärken, unterstützte die Kreistags-SPD im Jahr 2018 den Kauf der Mehrheitsanteile an der Grafschaft Moers Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH. „Seitdem ist rund…
Acht Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion und der -Stadtratsfraktion Wesel besuchten Ende Juli das Salzbergwerk Borth. Vor der Einfahrt ins Bergwerk gaben Vertreter der Firma esco, einer Tochter der K+S-Gruppe, einen Überblick über Zahlen, Daten und Fakten zum Salzabbau in…
Mit ihrem offenen Brief an Landrat Dr. Ansgar Müller in Sachen Runder Tisch Salzbergbau wolle die CDU-Kreistagsfraktion Wesel wohl den Wahlkampf eröffnen, vermutet Gerd Drüten, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Statt auf der Sachebene für die Bürgerinnen und Bürger wichtige…
CDU greift Vorschläge der SPD-Kreistagsfraktion auf! Die SPD-Kreistagsfraktion hat weitreichende zeitnah umsetzbare Maßnahmen zur Verbesserung des ÖPNV im Kreis Wesel in den Kreisausschuss Anfang Juli 2019 eingebracht. Neben der Förderung der Bürgerbusvereine fordert die SPD-Kreistagsfraktion die Akquise von…
esco und Cavity verhindern Fortschritt Mit dem 2. Runden Tisch Salzbergbau bot Landrat Dr. Ansgar Müller aktuell im Kreishaus erneut die Bühne für eine Diskussion zwischen den Salzbergbaufirmen und -betroffenen. Eine Reihe von Vorträgen bot Informationen, dass Wichtige…
„Wir haben es hingekriegt“, freut sich Gerd Drüten, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. „Außer der SPD haben auch Linke, Grüne und CDU Anträge zum Klimaschutz gemacht. All diese hat Landrat Dr. Ansgar Müller, als Chef der Kreisverwaltung, zu einem mehrheitsfähigen Beschlussvorschlag zusammengeführt.
Zum „kleinen Radwegegipfel“ trafen sich die SPD-Fraktionsvertreter Ronny Schneider (Dinslaken), Ludger Hovest (Wesel), Uwe Goemann (Voerde), Waltraud Schilling (Hünxe) und Gerd Drüten (Kreis Wesel). Ihr Thema war die Anforderung an den zukünftigen Radverkehr in Dinslaken, Voerde, Wesel und Hünxe und…
Der höchst umstrittene Landesentwicklungsplan (LEP) soll am kommenden Freitag im NRW-Landtag verabschiedet werden. Nach jetzigen Plänen sollen im Kreis Wesel 300 ha. Kiesabgrabungsflächen zusätzlich ermöglicht werden. Das trifft auf den erbitterten Widerstand der Bevölkerung, der…
Der detaillierte und überzeugende Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zum Thema Klimaschutz ist auch deshalb eine rühmliche Ausnahme, denn gerade die vielen jungen Menschen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen, erwarten – zu recht – von der Politik ein klares Bekenntnis…
In Zeiten von Fridays for Future sind viele Maßnahmen auf den unterschiedlichsten Ebenen notwendig, um beim Klimaschutz weiterzukommen. Darüber waren sich gestern im Kreisausschuss alle Fraktionen grundsätzlich einig – aber leider nur in der Theorie. Denn als es um…
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Görlitz (Sachsen) lag der AfD-Kandidat im ersten Wahlgang vorn, erst in der Stichwahl setzte sich dann letztlich ein Kandidat aus den demokratischen Parteien (CDU) durch. „Obwohl Görlitz mit Gemeinden in NRW nicht vergleichbar ist, bestätigt…
Bericht der SPD-Kreistagsfraktion über die Fraktionsarbeit 2018/2019 Bildung, Mobilität, Digitalisierung, Umwelt, Verkehr – die Aufgaben und Themen der Kreispolitik für seine Bürgerinnen und Bürger sind vielfältig. Überzeugen Sie sich selbst. Der Bericht gibt dazu einen kleinen Überblick. Bericht_KT_Fraktion_KPT_2019_06_19 …