Landratskandidat besucht Landtagsfraktion Peter Paic: Straßenausbaubeiträge belasten den Kreis Wesel Die von CDU und FDP im Landtag beschlossenen Neu-Regelungen zu kommunalen Straßenausbaubeiträgen kritisiert der SPD-Landratskandidat Peter Paic jetzt scharf. „Das neue Gesetz überträgt auch den 13 Städten und Gemeinden…
Dr. Peter Paic erwartet einen spannenden Parteitag. Der SPD-Bundesparteitag wird vom 6. Dezember bis 8. Dezember in Berlin stattfinden. Neben den bundespolitischen Debatten freut sich Paic auf den Austausch mit Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern aus der gesamten Bundesrepublik. „Bundesgesetze spielen in…
Der SPD-Landratskandidat Dr. Peter Paic hat auf dem Parteitag am vergangenen Samstag in Kamp-Lintfort deutlich gemacht, wie er sich die Mobilität der Zukunft im Kreis Wesel vorstellt. „Es muss ein intelligentes und nachhaltiges Verkehrskonzept geben, welches den gesamten Kreis verbindet“,…
Kreis Wesel. Dr. Peter Paic aus Hamminkeln soll neuer Landrat werden. Der SPD-Kreisvorstand hat den 51-jährigen Wirtschaftsexperten jetzt den Medien vorgestellt. „Mit Peter Paic haben wir den perfekten Nachfolger für Landrat Dr. Müller gefunden“, ist René Schneider, der Vorsitzende der…
René Schneider als Vorsitzender bestätigt Kreis Wesel. Der Landtagsabgeordnete René Schneider aus Kamp-Lintfort führt auch in den kommenden zwei Jahren den SPD Kreisverband Wesel. Als Stellvertreter stehen ihm Nadine Bogedain aus Schermbeck und Dr. Peter Paic aus Hamminkeln zur Seite.
Marion Nasskau, Europabeauftragte der SPD Kreis Wesel, unterstützt die Schüler-Proteste für mehr Klimaschutz. Die Sozialdemokratin sieht wichtige Weichenstellungen für den Umweltschutz auf der europäischen Ebene. „Ich bin von den Schüler-Protesten tief beeindruckt und weiß, dass auch im Kreis Wesel viele…
Der Saal im Strandhaus Ahr in Voerde war gut gefüllt, als die SPD Kreis Wesel vergangenen Freitag (7. Dezember) zur „Langen Nacht des Grundeinkommens“ einlud. Gemeinsam mit der AfA und AG 60plus Kreis Wesel haben wir das bedingungslose Grundeinkommen (BGE)…
Europa steht im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der die SPD im Kreis Wesel jetzt die Delegierten aus den 13 Städten und Gemeinden des Kreises eingeladen hat. Am Mittwoch, 29.8. ab 18 Uhr wird sich Marion Nasskau aus Xanten in der…
René Schneider: „Land entfesselt ungezügelten Abbau von Kies und Sand“ Kreis Wesel. „Dem Niederrhein steht ein heißer Herbst bevor, wenn die Landesregierung Ernst macht und mit ihrem neuen Landesentwicklungsplan den ungezügelten Abbau von Kies und Sand entfesselt“, sagt…
Die Jusos Kreis Wesel laden am Sonntag, den 10. Juni, von 15-17 Uhr zum Diskussionsforum „Wie arm ist Deutschland?“ ins Büro der SPD Rheinberg (Großer Markt 17) ein. Gemeinsam mit Horst Vöge, Landesvorsitzender des Sozialverbands VdK NRW, diskutiert die SPD-Jugend…
Der Kampf um eine ausreichende und qualitativ hochwertige Postversorgung geht für den SPD-Kreisvorsitzenden und NRW-Landtagsabgeordneten René Schneider in die nächste Runde. Nach massiven Kundenbeschwerden und mehreren Rücksprachen bei der Deutschen Post sowie der Bundesnetzagentur (BNetzA) hat Schneider jetzt…
Der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete René Schneider fordert die schwarz-gelbe Landesregierung auf, schleunigst den Erlass aufzuheben, wonach Übernachtungen in Kindergärten künftig unmöglich gemacht werden.
Die Jusos Kreis Wesel trafen am vergangenen Samstag Mitglieder unterschiedlicher politischer Jugendverbände in Kleve. Beim „Euregion Rhine-Waal Congress“ diskutierten junge Menschen aus Deutschland und der Niederlande über aktuelle Themen. Für die SPD-Jugend stand unter anderem die Frage zur Debatte, wie Mobilität in der Grenzregion gestaltet werden kann.
Der Vorstand der SPD im Kreis Wesel hat zwei neue Mitglieder: Die Dinslakenerin Maria Fütterer (auf dem Bild links) sowie Hannah Bollig aus Rheinberg wurden jetzt beim Kreisparteitag als Beisitzerinnen neu gewählt. Sie folgen auf Martina Waggeling (Moers) und Ellen Weiland (Xanten), die aus dem Kreis Wesel weggezogen waren und deshalb ihr Amt aufgaben.
„Die Bahnhöfe im Kreis Wesel benötigen dringend eine Modernisierung, doch leider ist die Finanzierung dafür in den wenigsten Fällen gesichert.“ Zu diesem Ergebnis kommt der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der SPD, René Schneider, nach Durchsicht des Stationsberichts 2017 vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).
Die Sondierungen mit der CDU/CSU sind beendet und der Parteivorstand empfiehlt dem Parteitag den Eintritt in Koalitionsverhandlungen. Der Link unten führt zu den finalen Ergebnissen der Sondierungsgespräche. Der SPD Bundesparteitag wird am 21. Januar entscheiden wie es weiter…