Einblicke in den Winter-Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen
Unsere Landesliste für die Bundestagswahl 2025
NRWSPD wählt Landesliste – Mützenich und Bas auf den ersten beiden Plätzen
Nordrhein-Westfälische SPD fordert staatlichen Einstieg bei Thyssenkrupp Steel
47447 Moers
In Moers lebe ich seit 2005 und bin natürlich auch ehrenamtlich politisch aktiv. Von März 2007 bis März 2008 war ich zunächst stellv. Vorsitzender. Im Anschluss bin ich zum Vorsitzenden des SPD OV Moers gewählt worden und habe diese Funktion auch heute noch inne. Von 2007 bis 2017 war ich zusätzlich Beisitzer im Vorstand des SPD-Stadtverbandes Moers.
Ich wurde am 14.03.1965 in Dinslaken geboren, bin verheiratet und habe eine Tochter. Nach meiner Ausbildung zum Bergmechaniker arbeitete ich noch mehrere Jahre unter Tage und absolvierte in dieser Zeit das Abendgymnasium.
Nach meinem Studium der Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Uni Essen arbeitete ich in der Unternehmensberatung und Industrieforschung in den Bereichen Personal und Organisation, PPP und Telearbeit. Anschließend einige Jahre als Leiter PR- und Marketing in der Software-Branche. Mitglied der SPD bin ich seit 1991. 1999 machte ich mein Hobby zum Beruf und wurde wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Bundestagsabgeordneten und Bürgermeisters. Von 2000 bis 2010 war ich als Geschäftsführer für die SPD tätig. Von März 2005 bis November 2009 auch als Geschäftsführer der SPD-Kreistagsfraktion im Kreis Viersen. Seit der Landtagswahl am 9. Mai 2010, bin ich Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen.
Ich hatte verschiedene ehrenamtliche Funktionen und Mandate in meiner „alten“ Heimat Duisburg inne: Ortsvereinsvorsitzender, Juso-UB-Vorsitzender, Mitglied des geschäftsführenden UB-Vorstandes, Bürgerschaftliches Mitglied und Stadtrat.
Ich bin Mitglied der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der sozialistischen Jugend Deutschlands (Falken), des Volkschor Moers. Als ehemaliger Bergmann bin ich natürlich auch in der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG BCE)Mitglied sowie bei Amnesty International und den Fördervereinen der freiwilligen Feuerwehren Neukirchen und Moers.
Mandate und Parteifunktionen:
- Ratsmitglied (Wahlbezirk 115 Hochstraß)
- Erster Vorsitzender » Ausschüsse und Beiräte
- Beisitzer Stadtwerke Dinslaken Aufsichtsrat
- Aufsichtsrat Fernwärme Niederrhein GmbH
- Beirat Fernwärme Duisburg GmbH
- Aufsichtsrat Moers Kultur GmbH

Lebendiger Ehemaligen-Austausch
Lebendiger Ehemaligen-Austausch
Gemeinsam nach vorne schauen und Probleme anpacken – das war der Tenor beim Treffen der ehemaligen aktiven Fraktionsmitglieder mit dem Fraktionsvorstand der Moerser SPD beim gemeinschaftlichen Treffen im Rathaus. Bei Kaffee und Kuchen wurde zwei Stunden lang leidenschaftlich und engagiert über die aktuelle politische Lage in Bund, Land und Stadt diskutiert.
Auch kritische Themen, die die Moerser bewegen – wie Innenstadt oder die Baumfällungen im Park sowie die Perspektive für die Kommunen – kamen zur Sprache. Später erläuterte der SPD-Bürgermeisterkandidat Mark Rosendahl gegenüber den Anwesenden seine Ideen für ein soziales und ökologisches Moers.
„Der Ehemaligentreff gehört für die SPD-Fraktion zur vorweihnachtlichen Tradition“, machte der Fraktionsvorsitzen der Moerser SPD, Atilla Cikoglu, deutlich. Die Anregungen der früher aktiv wirkenden Politiker seien eine gute Unterstützung und eine Motivation, die sozialdemokratische Agenda entschieden weiter voranzubringen.



René Schneider Mitglied des Landtags Moers
Freiherr-vom-Stein Str. 30
47475 Kamp-Lintfort
Tel. 02842 – 279 00 91
René Schneider
Landtagsabgeordneter für Kamp-Lintfort, Voerde, Rheinberg, Xanten, Alpen und Sonsbeck.
Meine Ziele in der Politik:
- Nachfolgenden Generationen eine intakte Umwelt hinterlassen.
- Sie ist unsere Überlebensgrundlage.
Strategien entwickeln, um mit unseren Ressourcen wie Wasser oder Boden verantwortungsvoll umzugehen. - Eine verantwortungsvoll betriebene, regionale Landwirtschaft schaffen, die auf das Wohl der Tiere, den Natur- und Umweltschutz und die Interessen der Verbraucher*innen ausgerichtet ist.
- Artenschutz als unverzichtbaren Bestandteil von Umweltpolitik stärken.
- Jede und jeden einzelnen sensibilisieren, dass auch ein kleiner Beitrag zu einer gesünderen Umwelt führt.
Jan Dieren Bundestagsabgeordneter
Wahlkreisbüro Moers
Ostring 3, 47441 Moers
Öffnungszeiten
Montag 11:00 – 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag 10:00 – 15:00 Uhr
Tel. 02841 929 471
E-Mail:
Jan Dieren
Bundestagsabgeordneter für die Menschen in Moers, Krefeld und Neukirchen-Vluyn
Meine Ziele in der Politik:

Bürgersprechstunde mit Hans-Gerhard Rötters
Bürgersprechstunde
mit Hans-Gerhard Rötters

Die SPD-Fraktion Moers bietet an diesem Freitag, dem 13. Dezember, eine Sprechstunde für Bürger an.
Wer zu aktuellen Moerser Themen und anderen gesellschaftspolitischen Fragen etwas auf dem Herzen hat, kann in der Zeit zwischen 12 und 14 Uhr gerne in das Parteibüro der SPD am Ostring 3 kommen. Dann steht das SPD-Ratsmitglied Hans-Gerhard Rötters für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Freitag, 13. Dezember