Jacob Güther
Jacob Güther
Warum bist du in die SPD eingetreten?
Was möchtest du in Moers anpacken und verändern?
Warum ist Moers deine Heimat?
Beisitzer im Ortsvereinsvorstand der SPD Moers
Mitglied im Vorstand der AG 60 + der SPD Moers
Vorsitzender des AfA Stadtverbandes Moers
Sachkundiger Bürger in SPD Fraktion
Eingetreten bin ich 1972 in die SPD. „ Willi wählen“. Für meine Person der Gewerkschafter ist kam nur die SPD als Partei in Frage.
Engagieren möchte ich mich in den Arbeitsbereichen Soziales, der Weiterentwicklung der Stadt unter Berücksichtigung des demografischen Wandels. Für die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und insbesondere die Weiterentwicklung des Radwegnetzes.
Seit 1995 lebe ich in Moers. Hier fühle ich mich wohl. Eine schöne Stadt mit kulturellen Angeboten, verkehrsnah zum Ruhrgebiet und die Stadt hat alles was ich zum täglichen Leben benötige.
Beisitzer Ortsvereinsvorstand Moers
Kassierer Jusos Moers
Ich war schon immer politisch interessiert, und als Angela Merkel dann nicht erneut antrat und somit wieder vieles offen war in der Politik, habe ich den Wahlkampf besonders interessiert verfolgt und bekam den Wunsch, auch mitzugestalten. Für die SPD habe ich mich entschieden, weil es dort die größten Überschneidungen mit meinen Ansichten über solidarische und gerechte Gesellschaft gibt.
Ich möchte, dass sich in Moers alle wohlfühlen können. Die Themen Umweltschutz und soziale Integration sind dabei ebenso wichtig wie ein ansprechendes, sauberes und intaktes Stadtbild.
Ich habe Wurzeln in Moers, habe hier mein Abitur gemacht und daher fiel die Wahl nicht schwer, als ich 2019 aus meinem Elternhaus in Neukirchen-Vluyn ausgezogen bin: Moers bietet sowohl Natur und Ruhe, als auch Abwechslung, Kultur und Shopping. Es ist toll gelegen zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet und ist weder zu groß noch zu klein. Ich lebe sehr gerne hier und möchte nicht mehr wegziehen.
Mitglied im Rat der Stadt Moers
Aufsichtsrat Schlosstheater
Beisitzer OV-Vorstand Moers
Beisitzer Fraktionsvorstand
1980 wegen der Auffassung, wenn man meckert, muß man auch was tun und wegen Menschen/Politiker wie Willy Brandt. Außerdem gehört nach meiner Berufsauffassung im sozialen Bereich auch gesellschaftspolitisches Engagement dazu. Dazu muß man rein in die politischen Strukturen und das paßt immer noch nur zur SPD, weil sie meiner Auffassung nach, das Bild einer solidarischen und gleichberechtigten Gesellschaftsordnung vertritt.
Ich möchte, daß Moers eine soziale und kulturell offene Stadt bleibt, in der alle Menschen, gleich welcher Herkunft, mit gleichen Chancen leben können. Dazu gehört der Erhalt unserer sozialen, kulturellen und sportlichen Infrastruktur. Natürlich beinhaltet dies auch durchaus Veränderungen in diesen Bereichen, wenn sie fachlich und gesellschaftspolitisch angezeigt sind.
Weil ich hier gerne lebe, in Meerbeck groß geworden bin und hier schon immer meinen Lebensmittelpunkt habe. Auch wenn ich zwischenzeitlich 7 Jahre in Münster gelebt habe und ein Teil meiner Familie aus Duisburg kommt. Ich bin zwar auch dem Ruhrgebiet sehr verbunden, Moers ist und bleibt aber mein Lebensmittelpunkt und meine Heimat. Hier habe ich Freunde, und lebe gerne hier!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen