Selbstbewusst, geschlossen und klar im Ziel – so präsentiert sich die SPD-Fraktion Moers zum Auftakt der neuen Ratsperiode.

Nach der zweiten Ratssitzung, in der die Besetzung der Ausschüsse, die Vorsitzfunktionen und die sachkundigen Bürger*innen festgelegt wurden, zeigt sich Fraktionsvorsitzender Atilla Cikoglu zufrieden mit dem Verlauf: „Wir sind bereit – mit einem starken Team aus erfahrenen Köpfen und neuen Ideen. Gemeinsam wollen wir Moers gestalten und die kommenden fünf Jahre nutzen, um unsere Stadt sozial, nachhaltig und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.“

Ein zentrales Signal dieser Sitzung sei die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit der demokratischen Fraktionen im Rat gewesen. Cikoglu betont: „Es ist wichtig, dass die demokratischen Kräfte in unserer Stadt Verantwortung übernehmen und gemeinsam daran arbeiten, dass Moers handlungsfähig bleibt. Diese neue Zusammenarbeit steht für Verlässlichkeit, Sachorientierung und gegenseitigen Respekt.“

IMG
IMG

Positiv hebt die SPD-Fraktion den gemeinsamen Antrag von CDU und SPD hervor, mit dem die Zahl der bezahlten Fraktions- und Ausschusssitzungen sowie der sachkundigen Bürger*innen künftig deutlich reduziert wird.

„Wir müssen auch bei uns selbst anfangen, wenn wir von anderen Einsparungen erwarten,“ erklärt Cikoglu. „Die Reduzierung ist ein Zeichen für verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen der Stadt – ohne die Qualität der demokratischen Arbeit zu gefährden. Eine starke Demokratie braucht keine übermäßige Sitzungsdichte, sondern Qualität in der Vorbereitung und Klarheit in den Beschlüssen.“

In den kommenden Wochen will die SPD-Fraktion gemeinsam mit den anderen demokratischen Kräften im Rat weiter an einer stabilen und verlässlichen Arbeitsbasis arbeiten.

„Unser Ziel ist es, möglichst viele sozialdemokratische Inhalte in die Ratsarbeit einzubringen und Moers gemeinsam voranzubringen – im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.“